07.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VW setzt auch beim Golf auf »Cross«

Neue Variante rollt im Februar 2007 an - Einstiegspreis bei 22 500 Euro


Volkswagen setzt weiter auf das Cross-Prinzip. Nach dem Polo mit dieser Bezeichnung legen die Wolfsburger Anfang des kommenden Jahres mit dem CrossGolf nach.
Spezielle seitliche Beplankungen, eigenständige Stoßfänger und eine um 20 Millimeter höhere Bodenfreiheit zeigen auf den ersten Blick, dass es sich bei diesem Golf um ein Auto handelt, dass sich auch abseits der asphaltierten Straßen durchaus wohlfühlen kann. Ein Allradantrieb allerdings wird dem CrossGolf nicht mit auf den Weg gegeben.
Das Gesicht des CrossGolf wird geprägt von einem Stoßfänger, der im mittleren Bereich wie ein Unterfahrschutz gestaltet wurde. Weit nach unten gezogene Kühllufteinlässe unterstreichen den markanten Ausdruck. Auch der hintere Stoßfänger nimmt auf fast der gesamten Breite den Stil eines Unterfahrschutzes auf.
VW will damit zumindest optisch die Nähe zu einem SUV herstellen. Dafür sorgen sollen auch die mit Kunststoff verkleideten Radläufe, die bis zu den Seitenschwellern aus dem gleichen Material reichen. Die 17-Zoll-Aluräder kommen in dieser Zusammenstellung richtig gut zur Geltung.
Basis für die neue Modellvariante ist der Golf Plus in der Sportline-Ausstattung. Golf Plus - das heißt bereits generell eine erhöhte Sitzposition, vier Türen und große Heckklappe. Sportline beinhaltet unter anderem die auch klapp- und auch in der Länge verschiebbare Rückbank, Klapptische an den Rückseiten der Vordersitze und Schubladen darunter. Serienmäßig vorhanden sind zudem Klimaanlage, Dreispeichen-Lederlenkrad, ESP, Bremsassistent und sechs Airbags. Angeboten wird der CrossGolf - Einstiegspreis etwa 22 500 Euro - wahlweise mit zwei Benzinern (102 und 140 PS) und zwei Diesel-Aggregaten (105 und 140 PS).
Der stärkere Benziner mit einem Hubraum von nur 1,4 Litern ist als Twincharger mit doppelter Aufladung über Kompressor und Turbolader ausgelegt. Für diesen Motor ist ebenso wie für die beiden Diesel das Doppelkupplungsgetriebe DSG zu haben. (wosch)

Artikel vom 07.10.2006