04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pausenpfiff ÝwecktÜ Schildesche

Nachwuchsfußball: Drei Tore in vier Minuten - Kein Punkt für Arminia

Bielefeld (WB/jm). 1:4, 1:5, 0:3 - der zweite Spieltag meinte es nicht gut für den überkreislich spielenden Fußballnachwuch des DSC Arminia.

A-Junioren-Landesliga
VfL Theesen - TBV Lemgo 5:1 (2:0). Die Partie begann mit einem Schock. Nach fünf Minuten schied Neuzugang Matthias Schneider mit dreifachem Bänderriss aus. Theesen blieb unbeeindruckt, griff weiter an. Ugur Pamuk krönte eine starke erste Hälfte mit zwei Treffern. Florian Merker und Marius Schabbehard erhöhten auf 4:0, Schabbehard setzte den 5:1-Schlusspunkt. Trainer Stavros Labidis freute sich über eine »mannschaftlich geschlossene Leistung.«
DJK Münster - VfB Fichte 3:2 (1:1). Als Linksfüßer Sami Önen mit rechts zum 1:0 einschoss (19.), hatte der VfB Fichte schon drei Großchancen vergeben. Aus abseitsverdächtiger Position fiel das 1:1 (32.). »Wir hatten den Gegner bis dahin gut im Griff. Das Tor hat uns aus dem Spiel gebracht. In der zweiten Halbzeit waren wir nicht mehr richtig da,« ärgerte sich Trainer Joachim Quarg. Einer verließ sich auf den anderen, so fiel das 1:2 (5.). Der erst drei Minuten zuvor eingewechselte »Joker« Cihan Özyurt ließ die Gäste mit seinem 2:2 neue Hoffnung schöpfen (61.), doch das 2:3 (77.) manifestierte Quargs Eindruck, dass »wir noch viel arbeiten müssen.«
A-Junioren-Bezirksliga
TuS 08 Senne I - TuS Bad Driburg 0:0. Für den Gastgeber war mehr drin. »Wir hatten vor der Pause gute Möglichkeiten, die wir leichtfertig vertändelt haben. Da haben wir es zu locker angehen lassen,« schüttelte Coach Jürgen Röhrmann unzufrieden mit dem Kopf. Zwar startete Senne im zweiten Durchgang zu einem Sturmlauf auf ein Tor, doch »Driburgs Konterchancen waren brandgefährlich,« so Röhrmann.
SV Hövelhof - VfL Schildesche 1:4 (0:0). Dem »Gestochere« (Coach Roland Willmann) im ersten Durchgang folgte eine erhebliche Steigerung. Binnen vier Minuten stellten Marc Elling (2) und René Mowitz die Vorentscheidung her. Ein Eigentor (88.) brachte das 4:0, ehe es in der 90. Minute noch im VfL-Kasten klingelte. »Die Jungs brauchen wohl immer den Halbzeitpfiff als Wecker,« schmunzelte Willmann.
B-Junioren-Westfalenliga
DSC Arminia - RW Ahlen 1:4 (1:2). Nur bis zum verdienten 1:0 durch Niklas Bachmann (12.) lief alles nach Wunsch. Was dann kam, erschreckte Trainer Sebastian Scherer. »80 Prozent der Mannschaft haben sich mit der Frührung zufrieden gegeben, sich auf die Leistung der Vorwoche verlassen und an einen Selbstläufer gedacht«. Im taktischen Bereich machte er »enorme Defizite« aus. Die Bestrafungen fielen in der 19., 35., 50. und 77. Minute.
B-Junioren-Landesliga
VfB Fichte - SC Verl 3:1 (2:0). »Wir hätten sieben, acht Treffer erzielen müssen,« war Trainer Pablo Chartomatsidis die Chancenauswertung ein Dorn im Auge. Weil sein Team in der Deckung sicher stand, hieß es nach Toren von Emram Berisha (10.), Gökhan Gebedek (30., abgefälschter Weitschuss) und Theo Koutsaliaris (55.) 3:0. Ein von Gebedek verursachter Elfmeter ermöglichte Verl das Ehrentor (65.).
Preußen Münster - VfL Theesen 4:1 (2:1). Max Reimers schnelles 1:0 (6.) brachte keine Sicherheit. »Das war unser mit Abstand schlechtestes Spiel seit langem,« prangerte Trainer Tim Daseking an. Als mögliche Erklärung dafür mochte die Grippewelle herhalten, die seine Reihen dezimiert hatte. So fehlten Thorsten Henschel und Sebastian Schäffer und musste Kapitän Tim Pannhorst zur Pause raus. Zu allem Übel verschätzte sich Keeper Sebastian Apelt zweimal und verletzte sich auch noch Torschütze Reimer. »Wir haben zu viel gebolzt, zu viele Zweikämpfe verloren und unsere Einstellung nicht annähernd auf dem Platz gebracht«, sah Daseking eine »hochverdiente Niederlage.«
B-Junioren-Bezirksliga
VfL Theesen II - FSC Rheda 1:0 (1:0). Der Neuling bleibt ohne Niederlage. Mit seinem Kopfballtreffer in der zwölften Minute sicherte Philipp Heußmann - er spielte mit gebrochenem Zeh - dem VfL den ersten Dreier. »Ein verdienter Sieg«, fand Trainer Vassilios Saripanagiotis. »Der Gegner hat nicht viel gemacht. Oder anders ausgedrückt: Wir haben Rheda nicht zur Entfaltung kommen lassen.« Erstmals spielberechtigt war Soo-Nam Yi, der einen starken Part bot.
DJK Mastbruch - TuS 08 Senne I 2:1 (1:0). »Spielerisch waren wir zweimal besser als der Gegner, da mache ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf. Aber wir haben uns zu wenig Chancen erarbeitet. Das Ergebnis passt nicht,« vermisste Trainer Nektarios Krikos jegliche Durchschlagskraft. Nach dem 0:2-Rückstand besorgte Jascha Bau-mert den Anschlusstreffer.
C-Junioren-Regionalliga
Alemannia Aachen - DSC Arminia 5:1 (4:0). Null Punkte, 2:7 Tore - der Saison-Fehlstart ist perfekt. Nach zwölf Minuten war jede abgesprochene Taktik schon über den Haufen geworden und der DSC-Talentschuppen demoralisiert; der Zwischenstand lautete 0:3. Justin Kroos markierte den 1:5-Endstand für den Vorletzten.
C-Junioren-Landesliga
DSC Arminia - FC Gütersloh 3:0 (1:0). Der DSC zeigte 20 starke Anfangsminuten, doch zwei Distanzschüsse blieben die einzig nennenswerten Chancen. Aus einem Ballverlust im Mittelfeld resultierte der 0:1-Rückstand (20.). »Das hat uns verunsichert, und wir haben die Ordnung verloren,« bemängelte Trainer Marvin Kuhlmann. Zwar blieb sein Team mit Geschwindigkeit bis zum 0:2 (40.) am Drücker, wirkte dabei aber nicht sonderlich torgefährlich. Nach dem 0:3 (60.) - wieder ließ sich die DSC-Defensive mit einem langen Ball übertölpeln - waren die »Köpfe unten«, so Kuhlmann. »Wir haben Schwierigkeiten, gegen Teams mit Libero zu spielen«.

Artikel vom 04.09.2006