29.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Coach K« will die USA wieder strahlen lassen

Basketball-WM: Der schwerste Brocken wartet im Viertelfinale auf die deutschen Korbjäger


Saitama (dpa). Die Korbjäger aus dem Basketball-Mutterland USA sind auf dem besten Weg zu altem Gold-Glanz.
Nach sechsjähriger Durststrecke mit den Traumata des sechsten Platzes bei der Heim-WM 2002 in Indianapolis und der Bronzemedaille bei Olympia 2004 in Athen drängt Team USA mit Macht darauf, sich die verlorene Spitzenposition im Weltbasketball zurückzuholen. Sechs Spiele, sechs Siege mit durchschnittlich 109 Punkten - die Bilanz des deutschen Viertelfinalgegners (Mittwoch, 13.30 Uhr/DSF live) bei der 15. Weltmeisterschaft in Japan ist imponierend.
Manager Jerry Colangelo brachte zuvor nie gekannte Struktur in die »Operation Gold«, sorgte für ein sechswöchiges Trainingsprogramm und setzte mit Mike Krzyzewski erstmals einen College-Coach statt wie in der Vergangenheit namhafte NBA-Trainer als Chefcoach ein.
Der seines unaussprechlichen Namens wegen kurz »Coach K« genannte 59-Jährige, der die Renommier-Universität Duke (North Carolina) zu drei College-Meisterschaften führte, stellte seinen WM-Kader nach dem Prinzip zusammen: »Ich brauche Spieler, die das beste Team ergeben. Das müssen nicht notwendigerweise die besten 12 Spieler sein.« So fehlen die ganz großen NBA-Superstars in seinem Team, für das der WM-Titel in Japan nur die erste Stufe eines Dreijahresplans sein und an dessen Ende die Goldmedaille bei Olympia 2008 in Peking herausspringen soll.
WM-Viertelfinale heute: Spanien - Litauen (9.30 Uhr), Argentinien - Türkei (12.30/DSF live); Mittwoch: Griechenland - Frankreich 9.30, USA - Deutschland 12.30 (DSF live)

Artikel vom 29.08.2006