30.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lieber dicker auftragen


Dämmen nach den gesetzlichen Vorschriften reicht nicht aus. Darauf macht die Energieagentur NRW aufmerksam. Werden Altbauten nach der Mindestanforderung der Energieeinsparverordnung gedämmt, gehen über die Außenwände eines Einfamilienhauses mit 150 Quadratmetern Außenfläche 3500 Kilowattstunden pro Jahr an Wärme verloren. Das entspreche während der Lebensdauer einer 12 Zentimeter dicken Dämmung 8300 Euro Heizenergiekosten (bei sechs Cent pro Kilowattstunde). Eine 30 Zentimeter dicke Wand-Dämmung dagegen würde den Wärmeverlust auf knapp 2400 Euro reduzieren.

Artikel vom 30.09.2006