26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Shows der Freunde
prallen aufeinander

Günther Jauch und Thomas Gottschalk zeitgleich

ZDF/RTL, Samstag, 20.15 Uhr: Mit ihren publikumswirksamen Shows gehen sich Günther Jauch und Thomas Gottschalk aus dem Weg. Jetzt prallen die beiden erstmals mit abendfüllenden Sendungen aufeinander: RTL zeigt Jauchs »5 Millionen SKL-Show«, das ZDF zeitgleich Gottschalks Nationenwettkampf »Der große Drei-Länder-Check«.

Jauchs Show, die zwei Mal im Jahr ausgestrahlt wird, ist in der 11. Ausgabe gestrafft worden. Statt zwei Sendungen von einer und ein Finale von anderthalb Stunden serviert RTL jetzt eine Strecke in drei Stunden Länge, bis der Fünf-Millionen-Euro-Sieger feststeht. Produzent ist wieder die Firma Angenehme Unterhaltung, die unter anderem Gottschalks langjähriger Berater Antonio Geissler verantwortet. 40 Kandidaten, darunter der Gütersloher Jurist Martin Hölscher (57), alle Besitzer eines Loses der Süddeutschen Klassenlotterie, warten im Studio auf ihre Chance.
Der Zufallsgenerator sucht einen von ihnen aus. Nicht aber der Mitspieler selbst muss Jauchs Fragen beantworten, sondern fünf Prominente. Dieses Mal sind die Komiker Barbara Schöneberger, Anke Engelke und Dirk Bach, Sportreporter Marcel Reif und Literaturkritiker Hellmuth Karasek dabei. Die Kandidaten haben drei Joker: Sie können eine Frage austauschen, das Prominententeam zur Beratung zusammenkommen lassen und einen Prominenten zur Beantwortung einer Frage bestimmen. Normalerweise wählt der Zufallgenerator den Prominenten aus. Jauch sagt, den Reiz dieser Show mache aus, dass »ein gewisser »Schadenfreudefaktor« beim Zuschauer« eine Rolle spiele: Was können die Prominenten eigentlich und wo versagen sie komplett? Den Gewinner erwartet nach der Show eine Menge öffentliches Interesse.
Showmaster Thomas Gottschalk lässt erneut Deutschland, Österreich und die Schweiz gegeneinander antreten. Mit »Der große Drei-Länder-Check - Die Revanche« präsentiert der 56-Jährige die zweite Ausgabe der im vergangenen Sommer gestarteten Spielshow. Die zweieinhalb Stunden dauernde Sendung kommt erneut live aus Freiburg. Im vergangenen Jahr hatte Deutschland den Wettkampf gewonnen.
Die Show soll an große Eurovisionssendungen wie »Spiel ohne Grenzen« erinnern. Für jedes Land stehen zwei Prominente im Ring: Für Deutschland machen sich Schauspielerin Christine Neubauer und Entertainer Mike Krüger stark. Österreich schickt die Schauspielerin Nicole Beutler und den Fernsehmoderator Christian Clerici ins Rennen, die Schweiz wird durch die Sängerin Francine Jordi und den Moderator Sven Epiney vertreten.
Gespielt werden soll mit Vorurteilen und nationalen Eigenheiten. Die Prominenten sowie Zuschauer aus den drei Ländern müssen Quizfragen beantworten und Aufgaben lösen. So soll um die Wette gekocht und gesungen werden. Als Gäste werden unter anderem die Fernsehköche Johann Lafer, Sarah Wiener und Andreas C. Studer sowie die Schauspielerin Janine Kunze und Entertainer Kaya Yanar auftreten.

Artikel vom 26.08.2006