26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Medaillen
im Gelände

Deutsches Team führt


Aachen (dpa). Die deutschen Vielseitigkeitsreiter liegen nach der Dressur auf Medaillen-Kurs. Die Gastgeber überholten die Equipe Australien und stehen vor dem Geländeritt am Samstag auf Rang eins mit 122,5 Strafpunkten. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Australien (136,1) und Großbritannien (138,6).
In der Einzelwertung liegen die aus Rheine stammende Bettina Hoy mit Ringwood Cockatoo und Ingrid Klimke (Münster) mit Sleep Late auf den beiden ersten Plätzen. Dritter ist Andreas Dibowski (Egestorf), der mit Serve Well am Start ist, gleichauf mit Kimberley Severson (USA) mit Andante.
»Ich bin sehr zufrieden mit Cockatoo«, sagte Bettina Hoy nach dem Ritt mit dem 15-jährigen Wallach aus irischer Zucht. »Es lief gut, das ist ein ordentlicher Grundstock«, kommentierte die Einzel-Europameisterin von 1997. Mit 36,50 Strafpunkten geht sie ins Gelände. Auf Platz 2 folgt mit 39,10 Strafpunkten ihre Teamkameradin Ingrid Klimke. Am Vortag waren Frank Ostholt (Warendorf) mit Air Jordan und Hinrich Romeike (Nübbel) mit Marius geritten. Alle vier deutschen Team-Starter gehörten auch zur Mannschaft von Athen, die ihre olympische Goldmedaille nach einem umstrittenen Sportgerichts-Urteil verlor. »Wir wollen uns sportlich revanchieren und sind auf einem guten Weg«, sagte Romeike.

Artikel vom 26.08.2006