26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der »Franz«
stand Pate


Einen sprachlichen Fehler in einer Stellungnahme deckt dieser Leserbrief auf:

In dem Bericht über den Untersee in Schildesche (Stellungnahme der CDU) endeckte ich das Wort »verfransen«, das es in der deutschen Sprache gar nicht gibt! Richtig heißt es: »verfranzen«. Dieses Wort stammt aus der Fliegersprache der früheren Luftwaffe und bedeutet ursprünglich »sich verfliegen«. Die Bombenflugzeuge waren nämlich mit einem Beobachter besetzt, der dem Piloten die Flugrichtung angeben musste. Dieser Beobachter hatte den Spitznamen »Franz« und wenn er versagte, hatte man sich »verfranzt«!
Das Wort gehört wohl zu den vom Aussterben bedrohten Arten.
JÜRGEN HAGMAN
Bielefeld

Artikel vom 26.08.2006