23.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bund-Länder-Streit um Wohnkosten


Berlin (dpa). Zwischen Bund und Ländern zeichnen sich schwierige Verhandlungen über die Beteiligung an Unterkunftskosten für Langzeitarbeitslose ab. Die Länder sehen für 2007 einen Bedarf von 5,5 Milliarden Euro, die der Bund zum Ausgleich der Belastungen durch die Hartz-IV-Reform zahlen soll. Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) wies dies als deutlich zu hoch zurück. Der im Etatentwurf für 2007 eingestellte Posten von zwei Milliarden Euro sei aus seiner Sicht die obere Grenze. Bund und Länder wollen wollen sich bis Ende Oktober auf eine Lösung verständigen.

Artikel vom 23.08.2006