22.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Nachbarn für Nachbarn

Die Oldentruper genossen zum 8. Mal ihr »Parkfest«

Oldentrup (se). Dieser Termin war in jedem Oldentruper Kalender rot angestrichen: das Oldentruper Parkfest. Bereits zum achten Mal fand die Veranstaltung im Park an der Lüneburger Straße am Wochenende statt - in diesem Jahr unter dem Motto »Hallo Nachbarn«.

»Bis zu 500 Besucher konnten wir bisher jedes Jahr zählen. Auf die gleiche Zahl hoffen wir auch in diesem Jahr«, zeigte sich Elke Grünewald am Sonntag optimistisch. Grund zum Optimismus gab ihr der Samstag, an dem »die Stände trotz des teilweise schlechten Wetters recht gut besucht waren.« Organisiert wird das Fest alljährlich von der Oldentruper Dorfgemeinschaft, zu der sich Vereine, Parteien, Schulen, die Kirche und Einzelhändler zusammengeschlossen haben. Grünewald: »Ingesamt benötigen wir etwa ein halbes Jahr Vorbereitung. Aber es macht Spaß, weil alle aus dem Team an einem Strang ziehen.«
Stolz sind die Oldentruper darauf, bei der Organisation alles selber in die Hand zu nehmen. So entstehen auch die Bühne oder das Programmheft in Eigenregie. »Die einzige professionelle Hilfe, die wir benötigen ist die vom Drucker, der unser Programm druckt«, sagt Grünewald mit einem Lächeln. Und das Programm konnte sich am Wochenende sehen lassen - Langeweile blieb ein Fremdwort.
Auf der Bühne unterhielten die Tanzgruppe des TuS Hillegossen, das Evergreen-Duo »Sam & Lu« und die Country-Band »Steve Haggerty and the Wanted« die Parkfest-Besucher. Für die kleinen Besucher hatte die Hauptschule Oldentrup eine Torwand aufgebaut. Zudem konnten sich die Kleinsten auf der Hüpfburg austoben. Die Erlöse des Wochenendes wird die Dorfgemeinschaft verschiedenen sozialen Einrichtungen zukommen lassen.

Artikel vom 22.08.2006