22.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ricardo Osorio muss
nur einmal zuschauen

VfB-»Handspieler« fehlt gegen Dortmund

Trauriger Abgang: Ricardo Osorio in Bielefeld.
Stuttgart (WB/dpa). Der Platzverweis schmälerte die Freude von Ricardo Osorio über den 3:2-Sieg des VfB Stuttgart bei Arminia Bielefeld. Aber nach dem Feldverweis wegen absichtlichen Handspiels kam der Mexikaner mit der geringsten Strafe davon - ein Spiel Sperre. Damit fehlt der Rechtsverteidiger, dessen »Handstreich« von Schiedsrichter Manuel Gräfe in der SchücoArena auch noch mit einem Elfmeter geahndet worden war, nur am Samstag im Heimspiel der Schwaben gegen Borussia Dortmund. Der Klub akzeptierte die vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes angeordnete Sanktion, wenngleich VfB-Trainer Armin Veh gleich nach dem Abpfiff erklärt hatte, seine Mannschaft und der Spieler seien in dieser umstrittenen 64. Minute zu Unrecht bestraft worden.
Bielefelds nächster Gegner Borussia Mönchengladbach muss auch die Partie gegen die Ostwestfalen ersatzgeschwächt bestreiten. Ein Quartett wird ausfallen: Filip Daems (Achillessehne), Wesley Sonck (Knie), David Degen (Adduktoren) und Peer Kluge (Innenbandriss) können noch immer nicht am Mannschaftstraining der Mönchengladbacher teilnehmen.
Bei den Belgiern Daems und Sonck hofft Trainer Jupp Heynckes auf eine baldige Rückkehr. »Filip Daems wird diese Woche Lauftraining absolvieren, da müssen wir mal abwarten, wie die Reaktion nach der Belastung ist. Und auch bei Wesley Sonck sieht es ein bisschen besser aus«, sagte Heynckes.
Zumindest nach der Länderspielpause (2./3. September) ist bei beiden die Rückkehr ins Team-Trainings denkbar. Kluge und Degen werden weitere Reha-Maßnahmen absolvieren.

Artikel vom 22.08.2006