22.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Isa Genzken im deutschen Pavillon

Künstlerin stellt ihre Werke bei der Kunstbiennale in Venedig aus


Düsseldorf/Venedig (dpa). Die Berliner Künstlerin Isa Genzken (57) wird Anfang September entscheiden, welche Werke sie auf der Kunstbiennale in Venedig im Sommer 2007 zeigen will. Dies teilte der Kurator des deutschen Beitrages für die 52. Biennale von Venedig, Nicolaus Schafhausen, gestern mit. Die in äußerster Vielfalt von plastischen Objekten über Installationen bis zur Fotografie arbeitende Künstlerin werde im Deutschen Pavillon »sicherlich auch skulptural« arbeiten, meinte Schafhausen, Direktor des Rotterdamer Kunstzentrums Witte de With und der »Europäischen Kunsthalle« in Köln. Dabei werde sie sich mit der Architektur des Pavillons auseinander setzen.
Schon mit seiner Berufung zum Kurator des deutschen Biennale- Beitrages im vergangenen Mai sei ihm klar gewesen, dass er Isa Genzken mit der Gestaltung des Pavillons für Venedig betrauen werde, sagte Schafhausen.
Die in Bad Oldesloe geborene Künstlerin, deren jüngste Arbeiten derzeit auf Ausstellungen in Innsbruck und Wien zu sehen sind, lebte in Düsseldorf und Köln, wo sie mit dem Maler Gerhard Richter verheiratet war. Für ihr Werk, das zwischen Konzeptkunst und Minimalismus angesiedelt ist, erhielt sie zahlreiche angesehene Auszeichnungen wie zuletzt 2004 den mit 50 000 Euro verbundenen Kunstpreis der Kulturstiftung der Stadtsparkasse München.

Artikel vom 22.08.2006