22.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Symbolischer Dank: Kunstrasen für die »Vorkämpfer«

Ein rechteckiges Stück Kunstrasen für die drei hartnäckigen Vordenker und -kämpfer aus der Hockeyabteilung: Auf diese Weise bedankte sich der Vorsitzende der Bielefelder TG, Karl-Wilhelm Schulze (r.), anlässlich der feierlichen Einweihung des neuen BTG-Sportzentrums - wir berichteten gestern ausführlich - symbolisch bei Willi Steinlage, Jochen Wolff und Heiner Voß (v. l.). Gunnar Seewald aus der Lacrosseabteilung bekam ein Beil überreicht; die Lacrosser hatten am Brodhagen im Vorfeld gut 100 Bäume abgeholzt. Einen Blumenstrauß gab's für Jean-Pierre Signard, den »Mann mit dem grünen Daumen«, der sich fortan vermehrt der Randbegrünung annimmt - ein Kunstrasen ist nun mal pflegeleicht. Auf seinen Mitstreiter Jörg Jandrey, den »Herren der Zahlen«, sang Schulze ein besonderes Loblied. »Alles, was wir in den letzten elf Jahren gestemmt haben, wäre ohne ihn nicht möglich gewesen. Wir haben als Verein immerhin rund eine Million Euro bewegt«. Jandrey sei als Ingenieur ein Fachmann für Technik und verstehe es zu kalkulieren. 800 Besucher kamen zum Tag der offenen Tür. Ein finales Dankeschön von »Kalle« Schulze nach einem ereignisreichen Tag ging an die Lacrosseabteilung. »Die strahlen Power aus und packen an, immer mit guter Laune und einem charmanten Lächeln«. -jm-/Foto: Jörg Manthey

Artikel vom 22.08.2006