22.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Laufen für den neuen Anbau

TuS 97 Bielefeld Jöllenbeck veranstaltet großen Sponsorenlauf

Jöllenbeck (ik). Wenn Volker Zerbe den Startschuss gibt, dann legen sich kleine Sportler so richtig ins Zeug. Daher eröffnete der ehemalige Handball-Nationalspieler am Samstag auch den Sponsorenlauf des TuS 97 Bielefeld Jöllenbeck und feuerte die Minis in den ersten Runden mit an. Und die Kleinen gaben ihr Bestes für den Verein.

»Jeder hat sich im Vorfeld im Verwandtenkreis seine Sponsoren gesucht«, erklärt Ulli Wassmann, Trainer der Handball Jugendmannschaft und Vorsitzender des Jugendfördervereins. »Diese Sponsoren spenden dann pro gelaufener Runde ihres Schützlings einen Mindestbetrag von 50 Cent.«
Gebraucht werden die Spenden für den neuen Anbau an der Sporthalle der Realschule Jöllenbeck, der in den nächsten Wochen fertig gestellt werden soll. »Es müssen nur noch die Feinarbeiten innen gemacht werden, Decken abhängen, Fliesen legen und so weiter«, verrät Dr. Ulf-Peter Schröder, Vorsitzender des TuS 97 und Vorstandsmitglied im TuS Jöllenbeck. Der zweistöckige Anbau wird vielfach genutzt werden können: »Im oberen Teil wird ein 90 Quadratmeter großer Versammlungsraum mit Theke entstehen, den wir dann auch gastronomisch nutzen werden. Im Gespräch sind auch ein Biergarten im Außenbereich und eine Großbildleinwand«, erklärt Schröder. »Der untere Teil des Anbaus wird dann als Kraftraum genutzt. 14 Spinningräder, zwei Krafttürme und Hantelbänke sollen unsere Sportler richtig fit machen.«
Das Projekt ist in Eigeninitiative der Handballabteilung des Vereins entstanden: »Wir hoffen, durch den Sponsorenlauf und weitere Spenden einen Großteil des noch fehlenden Geldes zusammen zu bekommen«, sagt Ulli Wassmann. »Jeder ist gefordert, sich einzubringen, und so haben auch die Kleinsten das Gefühl, dass sie sich an der Finanzierung beteiligt haben.« »Wir hoffen natürlich auch, weitere Partner zu finden, an die wir die Räumlichkeiten vermieten können«, fügt Ulf-Peter Schröder hinzu. Im Gespräch sind andere Abteilungen des Vereins und auch die Realschule Jöllenbeck. Zum ersten Mal genutzt wurde der neue Raum übrigens schon am Wochenende: Beim Spiel der ersten Mannschaft gab es ein frisch Gezapftes an improvisierten Stehtischen.

Artikel vom 22.08.2006