19.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Norden vor dem Lückenschluss

Mit Baugebiet »Mühlenkamp«: Theesen rückt näher an Jöllenbeck heran

Von Gerhard Hülsegge
(Text und Foto)
Jöllenbeck-Theesen (WB). Man muss kein Fußballer sein, um eine gesunde Konkurrenz zwischen Jöllenbeck und Theesen auszumachen. Durch das neue Wohnbaugebiet »Mühlenkamp« rücken die Menschen auf jeden Fall jetzt ein Stück näher zusammen.

»Es war schon ein kleines Kunststück, alles so zusammenzufügen, dass es passt«, sagt Viktor Isaak (53), Geschäftsführer der Domo Immobilien GmbH. Die Bielefelder Bauträgergesellschaft hat das Areal zwischen dem Wörheider Weg und der Malachitstraße 2001 erworben. Jetzt ist mit der Erschließung des neuen Wohngebietes begonnen worden. Im ersten Abschnitt sollen auf 19000 Quadratmetern Gesamtfläche 30 bis 35 Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften errichtet werden. Lediglich im Bereich der Jöllenbecker Straße ist eine dreigeschossige Bebauung, auch aus Schallschutzgründen, möglich.
In enger Zusammenarbeit mit dem Planungsamt und anderen Gremien der Stadt Bielefeld sowie dem Planungsbüro von Beeren haben die Investoren und Erschließungsträger den Bebauungsplan Nr. II/J13 »Mühlenkamp« unter Dach und Fach gebracht. »Wir haben dabei auch mit der Jöllenbecker Bezirksvertretung sehr gut zusammengearbeitet«, betont Victor Heidebrecht (34), bei Domo zuständig für den Vertrieb.
Handelseinig wurde man am Ende auch mit den Familien Meyer zu Hoberge, Kipp, Kugler-Schuckmann und fünf weiteren Grundstückseigentümern. Der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld führt zurzeit die vom Investor zu finanzierende Erschließung des Baugebietes durch. Ende September sollen Straßen gebaut, Kanal-, Strom- und Wasseranschlüsse gelegt sein, so dass im Oktober mit dem Bau der ersten Häuser begonnen werden kann. Gut ein Drittel der Immobilien, nämlich mehr als zehn, sind bereits verkauft. In zwei bis drei Jahren soll das Baugebiet »vollgelaufen« sein.
Die Ausweisung neuen Baugebietes in Theesen war nach Ansicht Isaaks und Heidebrechts nur konsequent. Die verkehrliche Lage an der Jöllenbecker Straße sowie seiner guten Einbindung in die Siedlungsachse Bielefeld (Kernstadt) - Theesen - Jöllenbeck sprächen für den Plan. »Auch der Übergang zur Natur ist gut gestaltet«, sagt Victor Heidebrecht. Die potenziellen »Häuslebauer« können wählen zwischen Grundstücksgrößen von 400 bis 1200 Quadratmetern. »Das sind keine engen Kisten«, betont Heidebrecht. Der Grundstückspreis liegt bei 185 bis 205 Euro pro Quadratmeter. Jedes Haus kann individuell geplant werden. Auch kann man bauträgerfreie Grundstücke erwerben beim »kleinen Lückenschluss zwischen Jöllenbeck und Theesen« im Norden Bielefelds, dem Oberzentrum Ostwestfalens.

Artikel vom 19.08.2006