26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vista in der Zielgeraden
Erster »Release Candidate« des neuen Betriebssystems kommt
Vista kommt - aber wann? Nach lauten Spekulationen über eine erneute Verschiebung des geplanten Termins gibt sich der Softwareriese Microsoft aus Redmond selbstsicher: Die Entwicklung von Vista liegt im Plan. Anfang September soll der erste Release Candidate (RC), die letzt Vorstufe zur Verkaufsversion, von Windows Vista erscheinen.
Erneut will Microsoft die Vorabversion zum Download anbieten - mit den aus dem Test gewonnenen Erkenntnisse sollen die letzten Macken ausgebessert werden. Windows-Kenner Paul Thurrott erwartet, dass Microsoft den Release Candidate 1 (RC1) von Windows Vista Anfang September 2006 veröffentlicht. Das spreche dafür, dass Microsoft den geplanten Termin halten könne. Das Marktforschungsinstitut Gartner hingegen ist der Ansicht, dass Microsoft Windows Vista erst im zweiten Halbjahr 2007 ausliefert.
Nach derzeitiger Planung wird der Windows-XP-Nachfolger Anfang 2007 in den Regalen der Händler stehen. Geschäftskunden sollen noch 2006 aufrüsten können. Ursprünglich sollten alle Kunden Vista bereits im zweiten Halbjahr dieses Jahres kaufen können.
Erst kürzlich teilte Microsoft in einem Blog (ein Online-Tagebuch) mit, dass der Release Candidate 1 für die Allgemeinheit zum Ausprobieren angeboten wird.
Der öffentliche Download der Beta 2 von Windows Vista wurde zuvor am 8. Juni freigegeben. In der Nacht vom 30. Juni auf den 1. Juli wurde das sogenannte »Customer Preview Programm« wieder beendet. Viele Interessierte sind dabei leer ausgegangen, zumal die Server - wie Teile des Internets - unter dem Ansturm der Neugierigen fast zusammenbrachen.
Jetzt gibt's eine neue Chance. Mit dem Vista Preview-Buch von Data Becker erfährt man alles zum Betriebssystem der neuesten Generation und kann exklusiv die Vista Beta 2 testen. Das limitierte Preview-Buch von Data Becker ermöglicht es trotz Download-Stop jedermann, schon vor dem Verkaufsstart mit dem Hintergrundwissen des Buches das neue Windows auf Herz und Nieren zu prüfen.
Ob Hardwarevoraussetzungen, neue Funktionen, eingeschränkte Zugriffsrechte, der neue Internet Explorer 7+ oder die überarbeitete Benutzeroberfläche - die wichtigsten Themen rund um Windows Vista werden kompetent auf den Punkt gebracht.
Die dem Buch beigelegte Windows Vista Beta 2 bietet die Möglichkeit, alle Neuerungen, die bisher nur aus Ankündigungen bekannt sind, selbst am PC zu testen. Im Windows Installations-Guide des Buches kann man nachlesen, wie die Beta-Version problemlos neben Windows XP oder Linux installiert und vorhandene Hardware unter Vista zum Laufen gebracht wird. In den einzelnen Kapiteln wird dem Leser alles Wissenswerte zu den neuen Programmbestandteilen und Zusatzfunktionen erläutert. So können der neue 3-D Desktop nach individuellen Wünschen angepasst, der PC mit den erweiterten Windows Sicherheitsprogrammen Spyware & Co. geschützt und alle Multimediafunktionen richtig genutzt werden. Das Buch ermöglicht, Vista hautnah und ohne lange Downloadzeiten und umständliche Registrierungsvorgänge zu erkunden.(tl)

Artikel vom 26.08.2006