26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eigenen Nachwuchs
optimal unterstützen

Neues Projekt »Mit Eltern lernen« der Falken

Bielefeld (ag). »Damit Ihr Kind seine Fähigkeiten voll entfalten kann.« Das ist der Slogan des neuen Projekts »Parents as Teachers - Mit Eltern lernen« der Bielefelder Falken.
Der Verein zur Förderung von Jugendarbeit hat es ins Leben gerufen, um junge Eltern in ihrer Elternrolle so zu begleiten, dass sie ihr Kind in optimaler Weise unterstützen können, sich positiv zu entwickeln. In den ersten Jahren lernen Kinder mehr und schneller als in jeder anderen Zeit ihres Lebens. In genau dieser Phase will das Projekt ansetzten.
Eltern mit Kindern von null bis drei Jahren sollen beraten werden, denn »motorische oder soziale Probleme werden häufig erst im Kindergarten erkannt«, erklärt Angela Kronshage. Die ausgebildete Elterntrainerin, die von vier Kolleginnen unterstützt wird, macht dafür einmal im Monat einen Hausbesuch bei der Familie. Vor Ort kann sie die Entwicklung des Kindes überprüfen, mit den Eltern sprechen, sich Zeit für Fragen und Sorgen nehmen. »Wir werden gemeinsam Spiele entwickeln, die das Kind fördern und vorhandene Defizite ausgleichen sollen.»
Zu den Hausbesuchen werden Gruppentreffen mit anderen Eltern angeboten, bei denen man sich kennenlernen und austauschen kann. Vorträge werden stattfinden und es wird eine Verleihstelle mit Literatur und Spielzeugen eingerichtet.
»Der Bedarf für dieses Programm ist auf jeden Fall da«, so Peter Bauer, Geschäftsführer der Falken. »Im Bereich für Kinder von Null bis Drei sind die wenigsten Angebote vorhanden.« Und die Elterntrainerin Kerstin Maass fügt hinzu: »Die Beratungsstellen sind überlaufen, die Hebamme betreut die Eltern nur kurzzeitig. Dann sind sie auf sich allein gestellt oder werden mit Ratschlägen überhäuft.« Bauer: »Wir wollen helfen, beraten und unterstützen, dafür sind wir da.«
In den USA gibt es dieses Angebot schon lange. Vor über 20 Jahren als ehrenamtlicher Zusammenschluss von Kinderärzten, Klinikärzten und Pädagogen gegründet, hat es sich über die Jahre zu einer Wohlfahrtsorganisation entwickelt. Heute ist das Projekt »Parents as Teachers« mit mehr als 7000 Standorten in über 80 Ländern vertreten. Die Bielefelder Elterntrainerinnen wurden von der Organisation geschult und auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet.
Zunächst werden 30 Familien betreut, bei Bedarf wird das Angebot erweitert, die Teilnahme ist kostenlos. Das Büro ist dienstags von 15 bis 18 und donnerstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet.
Die Falken, Arndtstraße 6-8, Rufnummer 0521/13 73 19.

Artikel vom 26.08.2006