17.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Exoten« sind immer lecker

Mal sternförmig, mal stachelig - exotische Früchte sehen nicht nur fremdartig aus, sie schmecken auch ungewöhnlich. Nadine Stüwe (Foto) mag die gesunden und vitaminreichen Mangos, Kaktusbeeren, Litschis und Co. Sie weiß, dass die Mangos nicht am besten schmecken, wenn sie knackig, fest und hart sind, sondern wenn das Obst weich - von außen fast ein wenig »schrumpelig« - ist. In Einkaufsmärkten liegen die Köstlichkeiten aus dem Süden neben Äpfeln, Birnen und Pflaumen. Bananen gelten längst nicht mehr als Exoten. Bereits vor 100 Jahren kam dieses Obst nach Europa, 50 Jahre später gefolgt von der Ananas und 1975 von der Kiwi. Diese Früchte sind das gesamte Jahr über in den Supermärkten erhältlich. Die Exoten sind besonders zur Winterzeit bei den Espelkampern beliebt, der rote Granatapfel speziell zur Weihnachtszeit. Lokalteil / Foto: Kathrin Weege

Artikel vom 17.08.2006