21.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Öl auf Gas

Problemlos: Wechsel des Energieträgers

Der Wechsel von einer Öl- auf eine Gasheizung ist unkompliziert. Zum Beispiel bieten Energieversorger vor Ort ihre Unterstützung an.

Die häufigste Art der Unterstützung ist ein finanzieller Zuschuss in Form eines »Umstellungs-Bonus«. Zusätzlich stellen einige Energieversorgungsunternehmen Finanzierungsmöglichkeiten in Aussicht.
Mit weiteren Serviceangeboten stehen die Stadtwerke und regionalen Gasversorger vor Ort mit Rat und Tat zur Seite. Zunächst ist dies die persönliche und kostenfreie Beratung, mit deren Hilfe der Heizungswechsel vorbereitet wird. Checklisten unterstützen die Planung und Durchführung. Mit modernsten Techniken werden schließlich alle Arbeiten bis zum Verlegen des Hausanschlusses aus einer Hand durchgeführt.
Fallen nach Auffüllen des Rohrgrabens zusätzliche Wiederherstellungsarbeiten an, werden diese von vielen Energieversorgern zu einem Festpreis angeboten. So muss sich der Hausbesitzer nicht selbst um das Verlegen von Pflastersteinen oder das Asphaltieren der Zufahrt kümmern. Auch das Abpumpen und Abtransportieren von Restöl sowie die Stilllegung oder der Ausbau des Öltanks sind Bestandteile dieser Servicepakete. Auch bei der fachgerechten Beseitigung des Heizölschlamms, bei der Reinigung, Demontage und Entsorgung des Öltanks hilft der Energieversorger und vermittelt auf Wunsch eine Fachfirma. Die Umstellungsangebote können beim zuständigen Gasversorgungsunternehmen erfragt werden.
Den letzten Modernisierungsschritt, die Installation der Gasheizung, führt schließlich der Fachhandwerker aus. Nach einer Einweisung in die Bedienung der neuen Gasheizung steht dem energiesparenden Betrieb nichts mehr im Weg.

Artikel vom 21.10.2006