19.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

É wurde Butter
gestampft?
Butter wird aus dem Fett der Milch hergestellt. Dieser Rahm (auch Sahne genannt) kann abgeschöpft werden, wenn Milch längere Zeit steht. Früher wurde der Rahm im hölzernen Butterfass gestampft, damit sich die winzigen Fettkügelchen von der übrigen Flüssigkeit trennen und zusammenkleben können. Alles, was vorher zwischen den Fett-Teilchen schwamm, wird weggestampft. Eine anstrengende Sache!
Aber am Ende entsteht der fettige Klumpen namens Butter und nebenbei die Buttermilch. Heute helfen Maschinen bei der Herstellung. Eines ist dabei freilich gleich geblieben: Um ein Kilo Butter zu bekommen, benötigt man ungefähr 30 Liter Milch.(bec)

Artikel vom 19.08.2006