12.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kohlendioxid

Kohlendioxid (CO2) ist eine Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff. Es ist farb- und geruchlos und mit einer Konzentration von etwa 0,04 Prozent natürlicher Bestandteil der Luft. Es entsteht bei vollständiger Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Substanzen sowie im Organismus von Lebewesen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes wurden 2003 in Nordrhein-Westfalen 295,8 Millionen Tonnen freigesetzt. Alle Kraftwerke in Deutschland stoßen jedes Jahr etwa 400 Millionen Tonnen aus. CO2 heizt das Klima auf und schädigt die Ozon-Schicht. Um das Klima zu schützen, forschen Wissenschaftler nach Möglichkeiten, CO2 einzufangen und unterirdisch zu speichern.

Artikel vom 12.08.2006