12.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brandstiftung
bei Bielefelder
Uni-Rektor

Prof. Dr. Dieter Timmermann.
Von Matthias Meyer zur Heyde
Bielefeld (WB). Die Serie von Brandstiftungen an der Universität Bielefeld hat einen neuen Höhepunkt erreicht. In der Nacht zu Freitag setzten Unbekannte das Auto des Rektors Dieter Timmermann in Brand. Die Polizei richtete eine Sonderkommission ein.
Der schwarze BMW des Uni-Rektors war vor dessen Privathaus geparkt. Offenbar mit Hilfe von Brandbeschleunigern legten die Täter Feuer. Gegen 1.30 Uhr rückte die Feuerwehr an und verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf andere Autos. Die Polizei stellte das Wrack zur kriminaltechnischen Untersuchung sicher.
Noch am Freitag setzte die Polizei eine Sonderkommission bei der Staatsschutzabteilung ein. Universität und Staatsanwaltschaft haben 6000 Euro Belohnung für Hinweise ausgesetzt, die auf die Spur der Täter führen.
Die Serie der Verbrechen an der Universität Bielefeld begann am 12. Juli, an dem der Senat die Einführung von Studiengebühren beschloss. In den folgenden Wochen waren zahlreiche Brände gelegt worden - in Toiletten, im Bibliotheksbereich, in den Gängen des Gebäudes sowie vor der Hochschule.
»Wer Gewalt gegen Sachen anwendet, geht einen entscheidenden Schritt zu weit«, sagte Timmermann dieser Zeitung. »Ich möchte allerdings vermeiden, dass eine Beziehung zwischen Studenten und Gewalt hergestellt wird.« Ähnlich hatte sich bereits die Polizei geäußert, die von hochschulfernen »Reisenden in Sachen Gewalt« als möglicher Tätergruppe sprach. Die Bielefelder Studentenvertretung zeigte sich am Freitag empört über den Anschlag.

Artikel vom 12.08.2006