26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auge in Auge mit wilden Tieren

Der neue Erlebnis-Zoo Hannover hat seinen Besuchern eine Menge zu bieten


Im Erlebnis-Zoo Hannover liegt das wilde Afrika direkt vor der Haustür. Und Indien ist gleich nebenan! Er hat sich vom traditionellen Zoo zu einem europaweit einzigartigen Tier-Erlebnispark gewandelt.
Mehr als 2100 Tiere werden in vier spannenden Erlebniswelten präsentiert, die den natürlichen Lebensräumen der Tiere mit großer Detailliebe nachempfunden sind: der Gorillaberg, der Dschungelpalast, Meyers Hof und die große Afrikalandschaft Sambesi mit einmaliger Unterwasser-Flusspferd-anlage.
Bei der Bootsfahrt durch die Afrika-Landschaft Sambesi kann man Afrika mit allen Sinnen genießen: Flusspferde schwimmen auf das Boot zu, Antilopen trinken friedlich am Ufer, Flamingos und Marabus stehen zum Greifen nah im Wasser. Schwerelos schweben die Flusspferde unter Wasser in Augenhöhe an den Besuchern vorbei - Glasscheiben ermöglichen den einzigartigen Blick in die Unterwasserwelt der gewichtigen Tiere.
Eine Palastruine irgendwo tief im Dschungel von Indien ist das Zuhause der zurzeit größten Attraktion des Erlebnis-Zoo Hannover: Hier tobt Elefantenbaby Tarak über Säulen und Balken, planscht mit seinen dreijährigen Schwestern Califa und Farina im Pool. Der Kleine mit dem schlacksigen Rüssel ist der reinste Wirbelwind und schrecklich neugierig.
Auf dem Gorillaberg leben sechs friedliche Gorillas mit drei Babys auf einer Urwaldlichtung. Die Mini-Gorillas entdecken gerade, was sich mit Grasbüscheln und Stöcken alles anstellen lässt, wie man die Mutter am besten ärgert und wie Enten sich fangen lassen.
Mit neuen Shows und Showfütterungen und 2072 pelzigen und gefiederten Stars begeistert der Hannoveraner Zoo seine Gäste auf unterhaltsame und unvergessliche Weise. Die Tierpfleger entpuppen sich dabei als Entertainer: Während sie Flusspferd, Zebra und Co. füttern, unterhalten sie mit kuriosen und spannenden Geschichten.
Der Erlebnis-Zoo Hannover ist von März bis Oktober von 9 bis 18 Uhr geöffnet, von November bis Februar von 10 bis 16 Uhr. Erwachsene zahlen 18 Euro Eintritt, Kinder zwölf Euro. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 05 11 / 28 07 41 63 oder im Internet.
www.zoo-hannover.de

Artikel vom 26.08.2006