10.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dielinger Autohaus bildet für den Eigenbedarf aus

Jedes Jahr bildet das Autohaus Borchardt in Dielingen einen Lehrling im Kfz-Bereich oder im Automobil-Verkauf aus. Darüber informierten sich gestern Vertreter der Gemeinde Stemwede bei einer Betriebsführung. Das Unternehmen, das Ford-Automobile und BMW-Motorräder verkauft, sorgt so für eigene junge und gute Arbeitskräfte; in der Regel werden alle Auszubildenden übernommen. Auf eine Lehrstelle kommen bis zu 20 Bewerber. Vom 1. Oktober an bietet das Autohaus eine weitere Marke an. Damit können zwei neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Insgesamt sind 20 Mitarbeiter in dem Familienbetrieb beschäftigt, die sich in Schulungen stetig weiterbilden, denn gerade im Werkstattbereich gehen die technischen Fortschritte rasant voran. Das Foto zeigt (von links) Inge Borchardt, Sabine und Jörg Borchardt, Kämmerer Reinhard Grewe, Eckehard Borchardt (auf dem Motorrad), Bürgermeister Ekkehardt Stauss und Hans-Henning Köchy, Vorsitzender des Bezirksausschusses Dielingen.Lokalteil / Foto: Kathrin Weege

Artikel vom 10.08.2006