26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Vielseitigkeit einer Epoche

»Modernism: Designing a New World« im Museum MARTa Herford


Was ist die Moderne? Jedem ist dieses Wort vertraut, doch was bezeichnet es wirklich? Keine andere Bewegung des 20. Jahrhunderts revolutionierte unsere Lebensweise und unsere Umwelt derart umfassend wie die Moderne. Sie bescherte uns Einbauküchen, prägte unsere Vorliebe für Sonnenbäder und den Sport und brachte eine klare geometrische Formensprache in Bildender Kunst, Design und Architektur hervor. Von den weißen geraden Flächen der modernen Häuser Le Corbusiers über futuristisch stromlinienförmige Wagen bis zu den ersten Stahlrohrstühlen des Bauhauses aus den 1920er Jahren hat diese Bewegung unsere Kultur geprägt.
MARTa Herford richtet in seiner großen Herbstausstellung den Blick auf die Jahre 1914 bis 1939. Mit mehr als 300 Exponaten und mehr als 50 Filmen präsentiert die Ausstellung nicht nur den Ideenreichtum und die Vielseitigkeit dieser Epoche, sondern beleuchtet vor allem ihren Einfluss auf die alltägliche Lebensgestaltung. Das Bedürfnis nach einer besseren, sozialen Welt beflügelte Künstler, Photographen, Designer und Architekten in ihrem Glauben an die verändernde Kraft der Technologie und brachte zahlreiche utopische Zukunftsentwürfe hervor: »Modernism: Designing a New World!« Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 15. September, um 18 Uhr.

Artikel vom 26.08.2006