03.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Trauer und Freude

Harry Potter«-Autorin Joanne K. Rowling (41) trauert ein wenig darüber, dass sie bald am Ende der siebenteiligen Bestseller-Serie über den Zauberlehrling ist. Gleichzeitig freue sie sich auf ihre neue Freiheit, sagte sie. »Harry war ein großer Teil meines Lebens und die einzige Konstante in dieser turbulenten Lebensphase. Also werde ich sicher ein Gefühl der Trauer haben. Aber gleichzeitig ist es eine große Befreiung, weil ich unter einem dauernden Druck gestanden habe. Ich fühle mich befreit. Endlich schreibe ich die Auflösung«, sagte Rowling.

Leben ändern

Flavio Briatore (56), Teamchef des Formel-1-Rennstalls Renault, hat erklärt, an Krebs erkrankt zu sein. Der Italiener ließ durchblicken, dass er künftig sein von Partys, Frauen und Motorendröhnen geprägtes Leben etwas ruhi-
 











ger gestalten will. »Wir fühlen uns unsterblich, stattdessen müssten wir dem Schöpfer jeden Morgen schon dafür danken, dass wir uns rasieren können«, sagte Briatore, der in der Vergangenheit vor allem wegen seiner Affären mit Naomi Campbell und Heidi Klum in den Schlagzeilen war. Bei einer Vorsorgeuntersuchung in den USA hätten Ärzte vor zwei Wochen einen bösartigen Tumor an der linken Niere entdeckt. Der sei in einer OP entfernt worden.

Baldige Hochzeit

Elizabeth Hurley (41) hat Spekulationen hinsichtlich ihrer Hochzeit jetzt ein Ende bereitet: »Ich kann das exakte Datum zwar nicht bekannt geben, aber es wird sehr bald sein«, sagte sie. Mit dem betuchten Bräutigam Arun Nayar plant sie sogar schon ein Geschwisterchen für ihren vierjährigen Sohn Damien, der aus ihrer Beziehung mit dem Filmproduzenten Steve Bing stammt.

Zukunft sichern

Die Schauspielerin Natalia Wörner (38) hat aus der Nabelschnur ihres vier Monate alten Sohnes Stammzellen entnehmen lassen. »Das ist für meinen Sohn eine biologische Lebensversicherung«, sagte sie. »So kann man später Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson, Schäden am Rückenmark, an Herz oder Leber wenn nicht heilen, dann zumindest lindern.« Leben wollen Wörner und ihr kanadischer Mann und Kollege Robert Seeliger mit Söhnchen Jacob-Lee künftig in Berlin und Kanada.

Artikel vom 03.08.2006