03.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tosca und 4711 sollen verduften

Procter und Gamble will traditionelle Duftwasser-Marken verkaufen


Köln (dpa). Die traditionsreichen Kölner Duftwässer-Marken 4711, Tosca und Sir Irisch Moos stehen zum Verkauf: Der US-Konzern Procter & Gamble will sich von den Marken aus »strategischen Gründen« trennen, wie Unternehmenssprecherin Petra Popall gestern bestätigte. Auch das Traditionshaus von 4711 in der Kölner Glockengasse soll den Besitzer wechseln. Ein neuer Investor sei jedoch noch nicht gefunden.
»Unsere Strategie ist es, uns auf global erfolgreiche Marken zu konzentrieren«, sagte Popall. Das Geschäft mit den traditionellen Kölner Duftwässern habe dieses Potenzial nicht. »Ein neuer Eigner mit entsprechender Ausrichtung ist aber sicher in der Lage, die Marken erfolgreich fortzuführen.«
Von der Transaktion werden den Angaben zufolge 40 Beschäftigte betroffen sein, die allerdings auch unter einem neuen Besitzer ihren Arbeitsplatz behalten sollen. Insgesamt beschäftige Procter & Gamble am Standort Köln 900 Mitarbeiter. In den vergangenen zehn Jahren haben die Marken 4711 und Tosca mehrfach den Besitzer gewechselt. Die eher von einem älteren Kundenstamm bevorzugten Düfte der ehemaligen Kölner Muelhens-Gruppe waren 1994 zunächst vom Darmstädter Wella-Konzern gekauft worden. Wella wiederum wurde 2003 von Procter & Gamble übernommen.

Artikel vom 03.08.2006