02.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Feuer, das gar
nicht sein durfte

Erneute Brandstiftung in der Uni


Bielefeld (WB/mzh). In der Nacht zum gestrigen Dienstag hat es in der Bielefelder Universität erneut gebrannt. Die Täter zündeten im V-Zahn, Ebene 01, einen mit brennbarem Inhalt gefüllten Container an, der im Flur stand.
Ein Sprecher der Feuerwehr sagte, man sei höchst verwundert, dass in der aktuellen Phase regelmäßiger Brandanschläge ein solcher Container offen abgestellt werden könne. Nach anderen Angaben handelte es sich um Papierabfälle der im Gebäude ansässigen Buchhandlung Luce, die Feuerwehr sprach von »Büchern und Heften«.
Um 1.36 Uhr lief der Alarm bei der Feuerwehr ein; die Wache West (Babenhauser Straße), die Einsatzleitung von der Hauptwache (Stadtholz) und die Freiwillige Feuerwehr Gellershagen (Barlachstraße) rückten mit sechs Fahrzeugen und insgesamt 18 Mann aus. Die Rauchentwicklung im V01-Flur war so erheblich, dass der erste Trupp (zwei Mann) Atemschutzgerät anlegen musste, um an den Brandherd zu gelangen.
Mit Halbpress-Löschern, die Wassernebel unter Hochdruck versprühen, wurden die Flammen recht schnell gelöscht. Ein Überdruckbelüfter (eine Art leistungsstarker Ventilator) war nötig, um den Rauch aus dem Gebäudetrakt zu blasen. In der Feuerwehrleitstelle ist man über die Häufung der Brandstiftungen verärgert. Es heißt, dem Nutzer des Containers seien »die Hammelbeine langgezogen« worden. Die Taten belasten nach Meinung der Wehr die an den Studiengebühren vollkommen unschuldigen Blauröcke, die Polizei und den Sicherheitsdienst, nicht aber die Verantwortlichen in der Hochschule.
Bei der Polizei ist man einigermaßen verwundert, dass sich trotz der für Hinweise ausgesetzten Belohnung (6000 Euro) noch niemand gemeldet hat. »Der Staatsschutz ermittelt also noch in alle Richtungen - nicht nur gezielt gegen die Gegner von Studiengebühren«, sagte Polizeisprecher Friedhelm Burchard dem WESTFALEN-BLATT. Seitens der Staatsanwaltschaft heißt es zum Thema »Fahndungserfolge« lapidar: »Nichts Neues!« Unterdessen vermeldet auch die Uni Münster diverse Brandanschläge.

Artikel vom 02.08.2006