02.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Besondere Ehre

Schauspielerin Veronica Ferres freut sich über Angebote in Filmen zur Zeitgeschichte. »Das sind oft herausragende Charakterrollen, und es ist eine Ehre für mich, sie zu spielen«, sagt die 41-Jährige. Gerade habe sie den historischen TV-Zweiteiler »Die Frau vom Checkpoint Charlie« gedreht, in dem sie eine Frau spielt, die sich gegen das DDR-Regime auflehnt.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Mit Bäuchlein

Ein Treffen der Supermodels gab's jetzt bei der Vorstellung der neuen Kollektion im »Victoria's Secret Store« in Los Angeles. Gekommen waren alle, die für die noblen amerikanischen Dessous Modell gestanden hatten, darunter Selita Ebanks, Karolina Kurkova, Alessandra Ambrosio und Izabel Goulart. Star der Aktion allerdings war Heidi Klum (33/Foto) mit gut gewölbtem Baby-Bauch. Sie erwartet das dritte Kind, Vater ist Sänger Seal (43). Fotos: Reuters

Ich grüße dich

Nina Ruge hat keine Angst vor dem Älterwerden. Ihrem 50. Geburtstag am 24. August sehe sie gelassen entgegen: »Ich schaue die Zahl an und sage, ich grüße dich.« Jung halte sie vor allem ihre Arbeit, glaubt die »Leute heute«-Moderatorin, die ihren Geburtstag mit ihrem Mann, dem Linde-Boss Wolfgang Reitzle (57), in der Toskana feiern wird. Die große Party mit Freunden will sie nachholen: »Wahrscheinlich feiern wir auf der Wiesn im Dirndl.«

Gern wie Eva

Mit ihrem wilden Hüftschwung begeistert Kolumbiens Superstar Shakira (29/Foto) ihre Fans. Privat hat sie ein bodenständiges Hobby: das Gärtnern. Das sei ihre neue Leidenschaft, erzählte sie jetzt der Jugendzeitschrift »Bravo«. In ihrem Haus auf den Bahamas 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 

 

mas habe sie sich einen Garten angelegt. »Jetzt ist das ganze Haus umgeben von roten und pinkfarbenen Blumen. Es sieht aus wie im Paradies«, schwärmt die 29-Jährige. Dort laufe sie in ihrer Freizeit am liebsten ungeschminkt und nackt herum. »Wenn ich könnte, dann würde ich gerne immer nackt leben - wie Eva im Paradies.«

Viel Müll

Pop-Sänger Boy George (45) muss in der August-Hitze seinen Job als New Yorker Straßenkehrer antreten. Am 14. August bekommt er Schaufel, Besen und Mülltüten in die Hand gedrückt und muss fünf Tage lang die Straßen New Yorks vom Abfall befreien. Zimperlich geht das New Yorker Reinigungsamt nicht gerade mit dem früheren »Culture Club«-Sänger um: Wahrscheinlich wird er in Chinatown eingesetzt, wo viele Touristen viel Müll hinterlassen. Mit seinem Einsatz an der Basis kommt George um eine Haftstrafe wegen Drogenbesitzes herum.

Artikel vom 02.08.2006