01.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dalbke feiert
zum 139. Mal
seine Schützen

Mit Feuerwerk und Schottenrock

Sennestadt (oh). Alle Jahre wieder steht das erste Augustwochenende in Sennestadt im Zeichen des Dalbker Schützen- und Heimatfestes. Das ist auch jetzt wieder so, wenn von Donnerstag, 3. August, bis Montag, 7. August, der große Festplatz am Schopketalweg zum beliebten Treffpunkt für Jung und Alt wird.

Seit 1867 gibt es die Schützengesellschaft Dalbke und Umgebung e.V. Und so kann in diesem Jahr bereits das 139. Schützenfest mit Besuchern aus der näheren und weiteren Nachbarschaft gefeiert werden. Als sichtbares Zeichen auf das kommende Festwochenende werden heute Abend bereits die Elbeallee und der Reichowplatz mit Fahnengirlanden geschmückt.
Zum offiziellen Festauftakt trifft sich die Schützenfamilie beim Abend des Bierkönigspaares Petra und Hans-Jürgen Schlingmann auf dem Festplatz zur Bierprobe. Traditionell werden dann auch verdiente Schützinnen und Schützen geehrt.
Der Freitag, 4. August, steht ganz im Zeichen des Nachwuchses. Beim Kinder- und Jugendschützenfest, trifft dieser sich um 14 Uhr auf dem Festplatz, um mit viel Spaß den Kinder- und Jugendthron zu ermitteln. Auch der Nachwuchs schießt auf einen Adler mit Krone, Zepter und Apfel. Der Abend ist ebenfalls der Jugend und den jung Gebliebenen gewidmet: Disco Power mit »Malwitz Music & Lights« regiert von 21 Uhr an im Festzelt.
Am Samstag, 5. August, tritt das Bataillon um 16.30 Uhr auf dem Parkplatz an der Rheinallee an und marschiert zum Empfang des Königspaares Sabine und Thomas Schomburg und des Bierkönigspaares zur Altmühlstraße, anschließend zum Reichowplatz und zum Festplatz nach Dalbke. Dort beginnt um 19.30 Uhr unter einem Blumenhimmel der Tanzabend. Für Stimmung sorgt die Show Band »Nightshift« mit Hits der 70er und 80er Jahre.
Ein Erlebnis ist in jedem Jahr der Festumzug. Am Sonntag, 6. August, treffen sich die Dalbker Schützen und ihre Majestäten sowie Kapellen und Gastvereine um 14.30 Uhr am Alten Beckhof, um von hier aus in einem bunten Umzug zum Festzelt auf dem Schützenplatz zu marschieren. Dort wird um 16 Uhr ein Fun-Schießen für Jedermann veranstaltet. Außerdem erwartet die Gäste eine große Tombola.
Als Höhepunkt des Tages präsentieren von 18 Uhr an die »Celtic Highlanders« in schottischen Trachten ein Konzert mit Dudelsack- und Pfeifen-Klängen. Um 19 Uhr spielen im Zelt wieder die »Nightshifts« zum Tanz.
Am Montag, 7. August, beginnt um 9.30 Uhr das Königsschießen auf dem Festplatz. Gegen 12.30 Uhr sollte der neue Thron feststehen und vorgestellt werden können. Um 17.45 Uhr marschieren das Bataillon und die alten und neuen Königspaare mit ihren Throngemeinschaften vom Hans-Ehrenberg-Platz zum Empfang durch das Bezirksamt zum Reichowplatz. Anschließend geht es zum Schützenplatz am Schopketalweg zur Königsproklamation mit anschließendem Großen Zapfenstreich und Tanz im Festzelt.
Wie in all den Jahren zuvor können sich die Besucher zum Abschluss des Dalbker Schützenfestes auch diesmal wieder über ein Brillant-Höhenfeuerwerk freuen. Bei Einbruch der Dunkelheit steigen die Raketen mit mehr als 400 Effekten in den Nachthimmel. Neu ist dabei die Untermalung des Lichterspektakels mit Musik.

Artikel vom 01.08.2006