01.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine große Schleife mit
schweren Bergetappen

Über 1400 Kilometer messen sich die 22 besten Radsportteams

Bielefeld (-md-). Nach der Tour ist vor der Tour: Nach Frankreich kommt Deutschland. Über 1400 Kilometer führt das Rennen der 22 stärksten Radsportteams bis nach Karlsruhe am 9. August.

Bielefelds OB Eberhard David und Hans-Rudolf Holtkamp, Chef von Bielefeld Marketing, werden am 1. August zu Gast in Düsseldorf sein, wenn es zum Auftakt der Tour 2006 ein kleines Auftaktzeitfahren im Rahmen des Prologs gibt - in der Rheinmetropole. Ernst wird es Mittwoch, wenn von Düsseldorf nach Bielefeld über 198 Kilometer die erste richtige Etappe auf dem Programm steht.
Die Flachetappe vorbei an den Heimatstädten von Erik Zabel und Rolf Aldag verspricht einen spannenden Zieleinlauf. Nach dem Zentimeter-Entscheid von Hamburg (Zabel wurde ganz knapp Zweiter hinter Freire) dürfte dem Sprintkönig aus Unna auch die Zielgerade in Bielefeld liegen.
Die weiteren Etappen versprechen viel Spannung. Am 3. August geht es von Minden nach Goslar, entlang der Weser bis in den Harz, am 4. August von Witzenhausen bis nach Schweinfurt - wieder auf einer Flachetappe. Etappen um die 200 Kilometer sind bei der Tour an der Tagesordnung. Und am Samstag, den 5. August, geht es in die Berge, von Heidenheim bis nach Bad Tölz und Sonntag weiter bis in die Olympiaregion nach Seefeld in Tirol. Hier steht die Königsetappe auf dem Programm, geht es auf 2017 Meter Höhe über den Kühtai und schließlich den »herzhaften« Schlussanstieg, wenn auf zehn Kilometern 600 Höhenmeter gemacht werden müssen. Montag wird dann bis nach St. Anton noch einmal geklettert, am Dienstag folgt das entscheidende Einzelzeitfahren in Bad Säckingen über 40 Kilometer. Großes Finale mit der Tour d«Honneur von Bad Krotzingen bis nach Karlsruhe heißt es am Mittwoch, über 182 Kilometer entlang am Rhein.

Artikel vom 01.08.2006