01.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Radrennen: Kein Platz für Autoverkehr

Bereits von heute, Dienstag, an werden Innenstadt-Straßen gesperrt

Bielefeld (WB). Wenn die Profis der Deutschland-Tour am Mittwoch, 2. August, dem Etappenziel zwischen Jahnplatz und Willy-Brandt-Platz entgegen fahren, müssen alle übrigen Verkehrsteilnehmer mit zum Teil erheblichen Beeinträchtigungen rechnen.

Das Amt für Verkehr weist insbesondere auf folgende Sperrungen hin:
l Die Herforder Straße zwischen Willy-Brandt-Platz und Friedrich-Ebert-Straße ist von heute, Dienstag, von 20.30 Uhr bis 2. August gegen 22 Uhr gesperrt.
l Der Oberntorwall ist von heute, Dienstag, 22 Uhr, bis 2. August, 22 Uhr gesperrt.
l Die Herforder Straße und die Alfred-Bozi-Straße werden am Mittwoch, 2. August, von 7.30 bis 20 Uhr zwischen Willy-Brandt-Platz und von-der-Recke-Straße in voller Länge gesperrt.
l Die restliche Rennstrecke - Weserstraße, Bergstraße, Dornberger Straße und Johannistal - wird je nach Rennverlauf am 2. August von 16.15 Uhr an durch die dort eingesetzten Ordner gesperrt.
Durch die Absperrungen für das Radrennen und die Bauarbeiten im Bereich Renteistraße/Niedernstraße ist zwischen 14.30 und 18 Uhr eine Ausfahrt aus der Altstadt nur über die Klasingstraße und den Waldhof möglich. Das Durchfahrtverbot in der Klasingstraße wird deshalb aufgehoben.
Das Amt für Verkehr empfiehlt dem Durchgangsverkehr, den Innenstadtbereich zu meiden und die gesperrten Bereiche über die Eckendorfer Straße und den Ostwestfalendamm oder die Gütersloher Straße, den Südring und den Ostwestfalendamm zu umfahren. Auch auf den Umleitungsstrecken könne es während der Verkehrsspitzenzeiten zu Behinderungen kommen.
Zuschauer, die sich das Rennen - mit der Zielankunft des Fahrerfeldes wird gegen 16.30 Uhr gerechnet - in der Innenstadt anschauen möchten, sollten, so das Amt für Verkehr, öffentliche Verkehrsmittel nutzen, zum Beispiel die Stadtbahn bis zu den Haltestellen »Jahnplatz« oder »Hauptbahnhof«.
Neben dem eigentlichen Renngeschehen gibt es vor allem auf dem Jahnplatz auch ein Begleitprogramm. Das Rennen selbst ist dort auf dem Großbildschirm zu sehen, eine zweite Großleinwand steht in Höhe des Zieles vor der Deutschen Bank.
Weil voraussichtlich eine ungestörte Beratung während der Veranstaltung nicht möglich sein dürfte, schließen das Beratungszentrum »Haus der Technik« der Stadtwerke und der BITel sowie die Geschäftsstelle der BBK Gildemeister Seidensticker am 2. August bereits um 15 Uhr.

Artikel vom 01.08.2006