01.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Annentag in Brakel (Kreis Höxter) ist mit 350 000 Besuchern neben Libori ein Publikumsmagnet über die Grenzen Ostwestfalens hinaus. 280 Schausteller und fliegende Händler verwandeln die Brakeler Altstadt vom 4. bis 7. August in einen bunten und vor Freude überschäumenden Basar. Sonntags gedenken Hunderte Gläubige mit einer feierlichen Prozession des religiösen Ursprungs des Festes: Die Verehrung der Hl. Anna in der barocken Kapelle vor den Toren der Stadt. Nach alter Tradition werden auch heute noch mit Handschlag auf dem Vieh- und Krammarkt am frühen Montagmorgen die Geschäfte abgeschlossen. Ein Prachtfeuerwerk am Montagabend beendet vier Tage voller Hochstimmung. Gefeiert wird in Festzelten, an Ständen und Buden überall in der Stadt. Riesenrad, die neuesten Kirmesbetriebe und ein Top-Showprogramm (Mickey Krause, Olaf Henning, Absolutely Abba, Wahl Miss Annentag, Mallorca-Party) locken die Gäste an. Eröffnet wird das Fest mit dem 7. Wirtschaftstag im Kreis Höxter. Foto: Michael Robrecht

Artikel vom 01.08.2006