29.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kälteschock
Was hatte ihn die Hitze der vergangenen Wochen des Nachts gequält. Unruhig hatte er sich von einer Seite auf die andere gewälzt, literweise kaltes Mineralwasser in sich hineingekippt und stets bei offenem Fenster geschlafen. Es half nur wenig. In der vergangenen Nacht wurde er jedoch nicht von einer Schwitzattacke aus dem Schlaf gerissen - ganz im Gegenteil: Ein leichtes Frösteln zog über seine Haut, verursacht durch eine sanfte Brise, die durch das sperrangelweit geöffnete Fenster hineinwehte. Sollte der Gewitterguss einen solchen Temperatursturz verursacht haben? Ein Blick auf das Zimmerthermometer brachte die Erkenntnis: 24,3 Grad. Nicht gerade kalt, aber angesichts von mehr als 30 Grad in den vergangenen Nächten durchaus ein Grund für eine kribbelige Gänsehaut. Peter Monke

Diebe erbeuten
Navigationsgeräte
Gütersloh (WB). Unbekannte Täter haben im Tagesverlauf des Mittwochs und in der Nacht zu Donnerstag zwei Navigationssystem aus Pkw gestohlen. Auf dem Parkplatz an der Berliner Straße/Ecke Kahlertstraße wurde aus einem aufgebrochenen Fahrzeug ein Navigationsgerät der Marke »BMW Navigator III« gestohlen. An einem Pkw in der Haller Straße wurde eine Seitenscheibe eingeschlagen und aus dem Wagen ein Audi-Navigationssystem entwendet. Die Polizei sucht Zeugen.



Einer geht durch
Brackwede . . .
. . . und sieht einen Passanten, der an der Kreuzung Hauptstraße / Bodelschwinghstraße an einer Fußgängerampel steht. Obwohl sie grünes Licht zeigt, hat er keine Möglichkeit die Straße zu überqueren, weil Autofahrer von der Hauptstraße nach rechts in die Bodelschwinghstraße abbiegen, ohne anzuhalten. Vielleicht sollten diese Verkehrsrowdys noch mal die Fahrschulbank drücken, schimpft. . . EINER

Artikel vom 29.07.2006