12.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Mini bereit für die Runde zwei
Techniker versprechen ein noch agileres Fahrverhalten als bisher
Nach mehr als 800 000 verkauften Exemplaren präsentiert sich der Mini bald in weiter entwickelter Form. Die zweite Modellgeneration der Neuauflage des Traditionsautos geht mit komplett neu konstruierten Motoren, einem überarbeiteten Interieur und einem modifizierten Karosseriedesign an den Start.
Kein Detail blieb unverändert - und doch sind die unverwechselbaren Merkmale des Mini auf Anhieb präsent, heißt es beim Hersteller BMW. Das gelte für die Silhouette des kompakten Zweitürers ebenso wie für das agile Fahrverhalten.
Motoren und Getriebe, Fahrwerk und Lenkung, Bremsen und Sicherheitssysteme wurden komplett neu entwickelt. Resultat: »Das Go-Kart-Feeling ist auch beim neuen Mini sofort spürbar - nun jedoch in einer noch agileren Ausprägung«, versprechen die Techniker.
Zur Markteinführung im Spätherbst stehen die Modellvarianten Mini Cooper (120 PS/88 kW) und MINI CooperÊS (175 PS/128 kW) zur Wahl. Die beiden Vierzylinder-Benzinmotoren haben jeweils einen Hubraum von 1,6ÊLitern. Das leistungsstärkere Aggregat ist dabei ein Turbomotor mit Benzin-Direkteinspritzung. Die Basisversion Mini One folgt wenig später. Darüber hinaus wird auch Turbodiesel-Technik wieder zum Einsatz kommen.
Das überarbeitete Karosseriedesign des neuen Mini berücksichtigt die zukünftig noch weiter verschärften Sicherheitsanforderungen und betont bei geringfügig gewachsenen Abmessungen - die Außenlänge nahm um 60ÊMillimeter zu - auch die bekannten Formmerkmale.
Der Innenraum des neuen Modells wurde optisch leichter und noch großzügiger gestaltet. Die Mini-typischen »Toggle«-Metallschalter werden außer in der Mittelkonsole erstmals auch für die im Dachhimmel untergebrachten Funktionstasten verwendet.
Über die Preise für den neuen Mini wurde indessen noch nichts bekannt.

Artikel vom 12.08.2006