02.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»A-Liga ist ausgeglichener
und es wird schwerer«

Fußball: VfR Wellensiek II erwartet keine Steigerung

Von Kilian Drescher
Bielefeld (WB). Die Überraschungsmannschaft der letzten Saison war eindeutig die zweite Garnitur des VfR Wellensiek. Mit dem dritten Tabellenplatz in der Kreisliga A übertraf das Team von Trainer Jan Barkowski alle Erwartungen. Für die kommende Spielzeit fällt die Prognose jedoch etwas skeptischer aus.

»Wir haben Abgänge, die nur sehr schwer zu kompensieren sind. Deshalb ist eine Wiederholung der Vorsaison eher unrealistisch«, sagt Coach Barkowski. Mit Oliver Klaproth, Serkan Sakca, Jan Phillip Ille und Florian Küster stehen mehrere Leistungsträger aus der vergangenen Spielzeit nicht mehr zur Verfügung. Obwohl die Vorbereitung bisher recht positiv verlief, musste Barkowski auch regelmäßig auf zahlreiche Stammkräfte verzichten und konnte folglich nie die gleiche Formation in den Testspielen aufbieten.
Wie seine Trainerkollegen sieht auch Barkowski die Liga ausgeglichener als noch im Vorjahr. »Es wird keine herausragende Mannschaft geben, die vorne weg marschiert. Außerdem wird es im Abstiegskampf enger zugehen als noch in der letzten Saison«, lautete Barkowskis Prognose. Mit Amshausen und Hillegossen hatte aber auch er die üblichen Favoriten auf seiner Liste.
»Wir werden auf eigenem Platz wenig Probleme bekommen, aber gerade auf auswärtigen Ascheplätzen müssen wir doppelt aufpassen«, sieht Barkowski hierin die Problemzone des VfR II. Insgesamt muss man natürlich die ersten Spieltage genauer unter die Lupe nehmen, wenn man ein Urteil über das Leistungspotenzial des VfR fällen will. Zum erweiterten Kreis der Mitfavoriten sind die Mannen vom Rottmannshof aber definitiv zu zählen.
Neuzugänge: Michael Bölt (SC Babenhausen), Henning Zölfel (Asemissen), Süleyman Yildiz, Max Töpper (beide vereinslos), Sven Flaschel, Arne Wohlfarth (beide eigene Jugend), Andre Nolting (3. Mannschaft), Björn Rahenkamp (TSV Amshausen).
Abgänge: Oliver Klaproth (Enschede), Serkan Sakca (SV Canlar), Andre Ehrentraut (Ü32), Jan Phillip Ille, Florian Küster (beide 1. Mannschaft).
Kader ohne Neuzugänge: Tim Wolff, Karim Ayed, Marcel Mertes, Gerrit Binz, Dirk Demski, Burkhard Finke, Timo Hoffmann, Jesse Oppenhäuser, Oliver Meseke, Gunnar Uffmann, Andre Stühmeyer, Felix Brambrink, Sören Wiens, Servet Yaylagül.
Trainer: Jan Barkowski (im 3. Jahr).
Zielsetzung: Erfolgreichen und schönen Fußball spielen.
Meisterschaftsfavoriten: TSV Amshausen, TuS Hillegossen, TuS Ost.

Artikel vom 02.08.2006