21.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausfälle
Die Hitze führt zu den seltsamsten Ausfallerscheinungen bei den Menschen. Dinge, die bei ostwestfälischem Nieselregen und 13 Grad Celsius leicht von der Hand gehen, werden plötzlich zur Stolperfalle - das Eingeben eines Datums zum Beispiel mit der seit sechseinhalb Monaten aktuellen Jahreszahl 2007 - äh - 2006 natürlich, die richtige Bedienung der Kaffeemaschine oder die Ansprache der Kollegen mit dem korrekten Vornamen, um nur einige Beispiele zu nennen. Und bei manchen Zeitgenossen führt dieser Prozess geradewegs zurück in die Kindheit. So bei dem Bekannten Anfang 50, der freudestrahlend verkündete: »Heute Abend baue ich das Planschbecken auf.« Hendrik Uffmann
Vier Hinweise
auf den Täter
Bielefeld (hz). Nach dem brutalen Raubüberfall und dem anschließenden Tod der Rentnerin Anna H. (86) sind bei der Kripo vier Hinweise auf den möglichen Täter eingegangen. Eine heiße Spur, die zu dem Mann führt, der am vergangenen Freitag an der Heeper Straße 370 der Seniorin ihre Einkaufstasche geraubt und die 86-Jährige schwer verletzt hatte, gibt es aber noch nicht, erklärte Polizeisprecher Michael Waldhecker. Auch der als wichtiger Zeuge gesuchte Autofahrer, der den Räuber verfolgt hatte, habe sich inzwischen gemeldet. »Angaben, die zum Durchbruch bei den Ermittlungen geführt hätten, konnte der Autofahrer jedoch nicht machen«, so Waldhecker weiter.
Auch fehle von der geraubten Einkaufstasche, einer schwarzen Kunstledertasche mit angenähten Griffen, nach wie vor jede Spur. Hinweise zum Täter oder zum Verbleib der Tasche an die Kripo, Telefon 05 21 / 54 50.

Einer geht durch
die Stadt...
. . .und trifft in der Hermannstraße auf einen mit Sprudelflaschen beladenen Kurzhosen-Träger. »Nicht ansprechen«, sagt der. »Die Hitze«, versteht EINER

Artikel vom 21.07.2006