21.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Vlotho steigt
Waldbrandgefahr

Anhaltende Trockenheit und Hitze erhöhen die Waldbrandgefahr. Am Wochenende starten daher Überwachungsflüge, die auch die Wälder Vlothos kontrollieren. Sollte es tatsächlich zu einem Feuer kommen, ist die Vlothoer Feuerwehr gerüstet: Mit 5000 Litern Wasser an Bord würde dann auch das »Tanklöschfahrzeug 24/50« des Löschzuges Vlotho unter der Leitung von Gruppenführer und Hauptbrandmeister Dirk Rethmeier (Foto) zum Einsatz ausrücken. Er demonstriert einen Schaumwasserwerfer, mit dem man Flächenbrände aus großer Entfernung bekämpfen kann. Pro Minute setzt der Wasserwerfer dem Feuer 1000 Liter Wasser entgegen. Waldbesucher können mit Achtsamkeit dazu beitragen, dass die Feuerwehr gar nicht erst ausrücken muss. Rauchen und offene Feuer sind in und an Wäldern strengstens verboten, wie das Forstamt Minden mitteilt.
Lokalteil / Foto: Oliver Schwabe

Artikel vom 21.07.2006