27.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mädchen zeigen mehr
Aufgeschlossenheit

Positive Wirkung des »Girls Day« festgestellt


Bielefeld (WB). Der »Girls Day« zeigt Wirkung: Das Kompetenzzentrum Technik Diversity-Chancengleichheit e.V. hat eine Evaluationsstudie veröffentlicht, laut der die Aufgeschlossenheit der teilnehmenden Mädchen gegenüber technischen Berufen steigt.
An diesem Aktionstag können Schülerinnen vor allem technische und handwerkliche Berufe kennenlernen, die immer noch hauptsächlich von Männern ausgeübt werden. Die Befragung der Beteiligten und die Auswertung der gesamten Veranstaltung ergab, dass jeweils ein Drittel der Mädchen sich vorstellen können, sich für einen Beruf aus den Bereichen Informations-und Kommunikationstechnik, Multimedia oder Wissenschaft und Forschung zu entscheiden. Auch genannt wurden Technik (20 Prozent), Handwerk und Ingenieurswesen. Bereiche wie Kunst, Design und Beratung (67 Prozent), eher »frauentypisch«, waren allerdings die beliebtesten. Dennoch attestiert die Studie den Schülerinnen »eine große Offenheit und ein bemerkenswertes Interesse für andere berufliche Optionen«. Darüber hinaus wurde mit 78 Prozent von den Teilnehmerinnen ein verändertes Bild von Frauen und Technik und eine familien-orientiertere Personalpolitik gewünscht. Über 40 Prozent der befragten Schülerinnen sind vom Girls Day so überzeugt, dass sie im vorgestellten Betrieb eine Ausbildung oder ein Praktikum absolvieren möchten. - Weitere Informationen gibt es im Internet unter
www.girls-day.de

Artikel vom 27.07.2006