17.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadt Bielefeld - Submissionsstelle -, 33597 Bielefeld
Öffentliche Ausschreibung
Dachdeckerarbeiten für die FS Comeniusschule, Elbeallee 130 a, 33689 Bielefeld: Demontage der vorh. Dacheindeckung von ca. 150 m2 unbeschichteter Asbestfaserzement-Wellplatten gemäß TRGS 519. Lieferung und Einbau einschl. Unterkonstruktion neuer Faserzement-Wellplatten. Ausführungsfrist: 35. - 36. KW 2006. Zuschlags- und Bindefrist: 8. 9. 2006. Ausschreibende Stelle: Immobilienservicebetrieb - Bereich Hochbau -. Die Submission findet statt am Dienstag, d. 8. 8. 2006 um 10.30 Uhr. Gebühr: 10,00 Û.
Dämmarbeiten für das Alte Rathaus, Umbau Rochdale-Raum, Niederwall 25, 33602 Bielefeld: ca.: 230 m2 Dämmung an Luftkanälen, 85 m2 L-90-Isolierung an Luftkanälen, 80 lfd. m Dämmung an Heizungsleitungen DN 32 - 15, 100 lfd. m Dämmung an Kaltwasserleitungen DN 65 - 25, 44 Stück Armaturenkappen DN 65 - 15. Ausführungsfrist: Mitte September - Ende November 2006. Zuschlags- und Bindefrist: 8. 9. 2006. Ausschreibende Stelle: Immobilienservicebetrieb - Bereich Technik -. Die Submission findet statt am Dienstag, d. 8. 8. 2006 um 12.20 Uhr. Gebühr: 7,00 Û.
Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen für das Parkdeck Hermann-Delius-Str., 33607 Bielefeld: ca. 270 m2 Oberflächenschutzsystem OS-F; ca. 90 m2 Abdichtung aus Flüssigfolie mit Flieseinlage »PMMA«; ca. 500 Ltr. Betonersatzsystem. Ausführungsfrist: September/Oktober 2006. Fertigstellung: 3 Wochen. Zuschlags- und Bindefrist: 8. 9. 2006. Ausschreibende Stelle: Immobilienservicebetrieb - Bereich Hochbau. Die Submission findet statt am Dienstag, d. 8. 8. 2006 um 11.25 Uhr. Gebühr: 5,00 Û.

Betonsanierungsarbeiten für das Klärwerk »Obere Lutter«, Belebungsbecken 1. Stufe: ca.: 2 100 m2 Betonflächen strahlen, 4 000 kg PCC-Mörtel, 1 500 m2 Feinmörtel 8-10 mm als Oberflächenschutz, 220 m2 Spachtelung mit Quarzsandeinstreuung, 110 m2 rissüberbrückende Beschichtung, 280 m Risse sanieren, 200 m Fugen sanieren. Ausführungsfrist: 12 Werktage nach Auftragserteilung. Voraussichtliche Ausführungsfrist: 36. KW 2006 bis 44.KW 2006. 31. 10. 2006. Zuschlags- u. Bindefrist: 4. 9. 2006. Ausschreibende Stelle: Abwasserverband »Obere Lutter«. Die Submission findet statt am Mittwoch, d. 9. 8. 2006 um 11.10 Uhr. Gebühr: 10,00 Û.
Kanalbauarbeiten: Proj.-Nr.: KB 2006-508; Milser Straße - MWK; ca.: 1 300 m3 Bodenbewegung, 300 t bituminöses Mischgut, 165 m Steinzeugrohrleitungen DN 500, 9 m Steinzeugrohrleitungen DN 400. Ausführungsfrist: September bis Dezember 2006. Zuschlags- u. Bindefrist: 22. 9. 2006. Ausschreibende Stelle: Umweltbetrieb, GB Stadtentwässerung. Die Submission findet statt am Dienstag, d. 8. 8. 2006 um 11.40 Uhr. Gebühr: 19,00 Û.
Kanalbauarbeiten: Proj.-Nr.: KB 2006-511; Umlostraße - DRL; ca.: 236 m DRL 63 im Horizontalbohrspülverfahren. Ausführungsfrist: September bis Oktober 2006. Zuschlags- u. Bindefrist: 22. 9. 2006. Ausschreibende Stelle: Umweltbetrieb, GB Stadtentwässerung. Die Submission findet statt am Dienstag, d. 8. 8. 2006 um 12.00 Uhr. Gebühr: 11,00 Û.
Landschaftsgärtnerische Arbeiten: Proj.-Nr. 06wi7, OGS Buschkampschule -Außenanlagen; ca. 600 m2 Schottertragschicht erstellen, ca. 600 m2 Betonsteinpflaster liefern und verlegen, ca. 35 t Natursteinblöcke liefern und versetzen, Entwässerungsarbeiten. Ausführungsfrist: Sommer/Herbst 2006. Zuschlags- und Bindefrist: 11. 9. 2006. Ausschreibende Stelle: Umweltbetrieb - Abteilung Neubau -. Die Submission findet statt am Mittwoch, d. 9. 8. 2006 um 11.50 Uhr. Gebühr: 9,00 Û.
Landschaftsgärtnerische Arbeiten: Proj.-Nr. 06wi4, Sportplatz Travestraße - Sanierung Außenanlagen; ca.: 85 m Bordsteine aufnehmen, ca. 100 m Pflasterrinne aufnehmen, ca. 200 m2 Betonplatten aufnehmen und neu verlegen, ca. 100 m Pflasterrinne neu versetzen, ca. 80 m Winkelsteine setzen, ca. 145 m2 Pflanzflächen roden und neu bepflanzen. Ausführungsfrist: Sommer/Herbst 2006. Zuschlags- und Bindefrist: 11. 9. 2006. Ausschreibende Stelle: Umweltbetrieb - Abteilung Neubau -. Die Submission findet statt am Mittwoch, d. 9. 8. 2006 um 12.10 Uhr. Gebühr: 8,00 Û.
Straßenbauarbeiten: Proj.-Nr.: S 2006/23, Wohnweg 1705-Dürerstraße: ca.: 220 m2 Betonsteinpflaster verlegen. Ausführungsfrist: Sept./Okt. 2006. Zuschlags- und Bindefrist: 7. 9. 2006. Ausschreibende Stelle: Amt für Verkehr - Straßenbau -. Die Submission findet statt am Mittwoch, d. 9. 8. 2006 um 11.30 Uhr. Gebühr: 8,50 Û.
Straßen- und Wegebauarbeiten: Proj.-Nr.: 06be1; Grundschule Altenhagen: ca. :145 m2 bitumenhaltige Decke aufbrechen, 220 m2 Betonpflaster aufnehmen, 145 m2 Betonplatten aufnehmen, 170 m Betonborde aufnehmen, 80 m3 Befestigung ohne Bindemittel aufbrechen, 80 m3 Boden lösen, 510 m2 Planum wiederherstellen, 60 m3 Befestigung ohne Bindemittel wiedereinbauen, 205 t Schottertragschicht liefern und einbauen, 195 m2 Betonborde versetzen, 70 m Betonpflasterstreifen aufnehmen und wiederverlegen, 118 m Betonpflasterstreifen liefern und verlegen, 365 m2 Asphalttragschicht, 365 m2 Asphaltdeckschicht, 150m2 Betonrechteckpflaster verlegen. Ausführungsfrist: 21. 8. 2006 bis 8. 9. 2006. Zuschlags- und Bindefrist: 8. 9. 2006. Ausschreibende Stelle: Umweltbetrieb - Abteilung Neubau -. Die Submission findet statt am Dienstag, d. 8. 8. 2006 um 11.05 Uhr. Gebühr: 8,00 Û.
Schriftliche Anforderung der Ausschreibungsunterlagen: Stadt Bielefeld - Submissionsstelle -, 33597 Bielefeld, Telefax: 05 21 / 51-33 81; Übersendung nur per Nachnahme (Gebühr + Versandkosten; keine Schecks beifügen); Barverkauf und Selbstabholung bei Stadt Bielefeld - Submissionsstelle -, August-Bebel-Str. 92, Zimmer 8; Sprechzeiten: Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr, Donnerstag: 8.00 - 12.00 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr, Zahlungen nach § 16 VOB/B. Die Ausschreibungsunterlagen können auch über das Internet bestellt werden (www.bielefeld.de, Rubrik: Rat & Verwaltung, Bekanntmachungen, Ausschreibungen). Angebotseröffnungen nach VOB im Beisein der Bieter oder Bevollmächtigten; Verstöße gegen Vergabebestimmungen können bei der Bezirksregierung Detmold, Postfach 2453, 32754 Detmold, geltend gemacht werden.
Der Oberbürgermeister

Artikel vom 17.07.2006