12.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gelb wie Zitronen,
Rot wie der Vino rosso

Zeitgenössische Kunst aus dem Land der Weltmeister

Von Uta Jostwerner (Text und Foto)
Bielefeld (WB). Italien und die Kunst -Êdas Eine wäre ohne das Andere nicht denkbar. Von der Antike bis zur heutigen Zeit spielt Italien eine zentrale Rolle in der weltweiten Kunst und Kultur. Einen repräsentativen Ausschnitt der mittleren Generation der zeitgenössischen Künstlergarde präsentiert derzeit die Galerie Jesse.

So erfrischend gelb wie Zitronen und so rot wie der Vino rosso kommen die lediglich durch schwarze Furchen durchbrochenen, monochromen Gemälde von Alessandro Gambo daher. Gamba nennt seine Serie zwar »Toscana Rot«, gleichwohl lassen die Werke in Farbgebung und stark reduzierter Abstraktion jede Menge Spielraum für eigene Italienassoziationen.
Ein bisschen vom Lebensgefühl der Italiener spiegelt sich in jedem der Werke wider, die insgesamt eher sinnlich und warm, denn zeitkritisch und düster wirken.
So schweift der Blick genussvoll über farbenfrohe Acrylgemälde von Luca Vitturini, dem Sohn von Giancarlo Vitturini, dessen Serie »Briefe an Mozart« erst unlängst bei Jesse zu bestaunen waren.
Das Leben zelebrieren und feiern auch Sandro Chia, Silvio Cattani, Tommaso Cascella, Pascale Ciuccio, Peppe d' Angelo, Alessandro Gamba, Nino Longobardi, Claire Longo und Luciano Civettini, die mit Werken -Ê Malerei, Zeichnungen, Skulpturen -Ê vertreten sind.
Selbst der Tod kommt versöhnlich-freundlich daher in einem von Mimmo Paladino gestalteten Totenhaus aus Bronze. Löcher in den Wänden lassen Lichtstrahlen eindringen. Und der filigran ausgearbeitete Wagen mit Grabbeigaben enthält so gar nichts vom Schrecken eines Sensenmannes.
Die Ausstellung »Kennst Du das Land . . . « in der Galerie Jesse (Neustädter Straße/Ecke Schmale Gasse) ist bis zum 13. August zu sehen und kann dienstags bis freitags von 10 bis 12 und 15 bis 18.30 Uhr sowie samstags von 11 bis 15 Uhr besichtigt werden.

Artikel vom 12.07.2006