10.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Engagement junger Brandschützer belohnt

Beförderungen bei der Löschabteilung Milse


Milse (se). Sie sind der ganze Stolz der Feuerwehrleute: Die Streifen-Abzeichen auf den Ärmeln der dunkelblauen Uniform. Sie zeugen von vielen Einsätzen, langjähriger Feuerwehrtreue und absolvierten Lehrgängen. Auch sechs Mitglieder der Löschabteilung Milse der Freiwilligen Feuerwehr durften am Freitag ihre Abzeichen um einen Streifen erweitern.
»Alle haben in den vergangenen Wochen bei Lehrgängen und bei Übungen viel Engagement gezeigt und die Beförderungen vollkommen verdient«, begründete Löschabteilungsführer Klaus-Dieter Sauk die Entscheidung, extra eine Halbjahresversammlung einzuberufen, um seine Kameraden zu ehren. Auch Bielefelds Feuerwehrchef Gerhard Wörmann war am Freitag im Gerätehaus Milse vor Ort, um »den Geehrten herzlichst zu gratulieren«.
Der stellvertretende Löschabteilungsführer Michael Dausmann wurde zum Brandinspektor befördert, Ralf Becker darf sich nun das Abzeichen für den Brandmeister auf den Ärmel nähen und Karl Heinz Balecke, Manuel Dembert, Christian Sauk sowie André Lischka sind seit Ende vergangener Woche Oberfeuerwehrmänner.
Neben den Ehrungen zog Löschabteilungsführer Sauk auch eine Bilanz der vergangenen sechs Monate: »Dieses Jahr ist, was die Einsätze betrifft, glücklicherweise sehr ruhig. Seit der Jahreshauptversammlung ist also nichts besonderes passiert, was uns freut.«

Artikel vom 10.07.2006