10.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Deutschland - ein

Fans feiern sich und die Klinsmänner - Bischof

Berlin (dpa). Großes Finale und krönender Abschluss der WM in Deutschland: Die Nationalmannschaft ist gestern vor dem Brandenburger Tor von mehr als 500 000 Anhängern gefeiert worden.

Einen Tag nach ihrem 3:1-Sieg im Spiel um Platz 3 gegen Portugal präsentierten sich Jürgen Klinsmann & Co. auf der bundesweit größten Fanmeile, um sich für die Unterstützung zu bedanken. Allein auf der Straße des 17. Juni wurden Hunderttausende Zuschauer erwartet. Auch andernorts sollte es vor den Videowänden noch einmal voll werden.
Die erste Hälfte des Endspieltages gehörte der deutschen Nationalmannschaft: Unter donnerndem Applaus traten um 12.36 Uhr als erste die Torhüter Jens Lehmann, Oliver Kahn und Timo Hildebrand auf die Bühne vor dem deutschen Wahrzeichen. Danach wurden die Feldspieler, die Trainer und das übrige Team umjubelt. Kapitän Michael Ballack holte einen Spickzettel aus Lehmanns Stutzen und bedankte sich unter tosenden Beifall bei den Fans, die die Straße in ein gigantisches schwarz-rot-goldenes Fahnenmeer verwandelt hatten. Klinsmann war begeistert: »Tausend, tausend, tausend Dank, ihr seid phantastisch. Das ist unglaublich«, rief er in die jubelnde Menge.
Die Straße des 17. Juni war eine einzige Partyzone. Popstars wie Xavier Naidoo und die »Sportfreunde Stiller«, Lieblinge der Nationalelf, sorgten für Stimmung. Im Anschluss war die Mannschaft mit Betreuern und Familien zum Mittagessen ins Hotel »Adlon« geladen. Viele Menschen jubelten auch dem Bus zu, in dem die Mannschaft vom Flughafen Tempelhof durch die Stadt fuhr. Gut 5000 Polizeibeamte waren am Tag des Endspiels für die Sicherheit im Einsatz.
Bereits das kleine Finale am Samstagabend war auf der Fanmeile zu einem Riesenfest mit Fahnenschwenken, Jubel und purer Begeisterung geworden. Zum erfolgreichen Kampf der Klinsmänner waren wieder fast eine Million Menschen auf Deutschlands Partymeile Nummer 1 geströmt. Die Feiern blieben erneut friedlich, die Autokorsos rollten - wie überall in Deutschland.
In Stuttgart war es bereits tief in der Nacht, als nach dem 3:1-Sieg gegen Portugal die treuesten Anhänger für ihre Ausdauer vor dem Mannschaftshotel belohnt wurden: Fast das gesamte Team um Kapitän Ballack erschien nach der Ankunft an den Hotelfenstern, um mit den 15 000 begeisterten Schlachtenbummlern zu jubeln. In dem Gedränge wurden 25 Menschen leicht verletzt.

Artikel vom 10.07.2006