08.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herford
Wandererfürsorge: Die Wandererfürsorge gehörte zu den Arbeitsgebieten der Stiftung Evangelisches Waisenhaus. 1890 wurde in der Waisenhausstraße eine Herberge zur Heimat errichtet. Die erste Herberge gab es ab 1869 in der Steinstraße. Sie hatte sechs Betten. Betreut wurden Obdachlose. Sie mussten vor der Übernachtung einen halben Tag arbeiten, vornehmlich Kleinholz hacken, das verkauft wurde.
© HERFORDER KREISBLATTFolge 798

Artikel vom 08.07.2006