12.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ein ideales Mitglied der UN«

Kofi Annan würdigt Deutschland

Bonn (dpa). UN-Generalsekretär Kofi Annan hat Deutschlands Einsatz in den Vereinten Nationen als beispielhaft gewürdigt und indirekt für einen ständigen deutschen Sitz im Sicherheitsrat plädiert.
Deutschland spiele eine »führende Rolle« und sei »einer der wenigen idealen Mitgliedstaaten«, sagte Annan gestern in Bonn am Rande der Eröffnung des neuen UN-Campus im ehemaligen Regierungsviertel. Große und bei Konfliktlösungen wichtige und aktive Länder sollten bei der notwendigen Erweiterung des Sicherheitsrats auch einen ständigen Sitz erhalten.
Deutschland habe ein »echtes Interesse«, dass die Reform der UN erfolgreich vorangehe, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach einem Gespräch mit Annan. Deutschland sei bereit, internationale Verantwortung zu tragen, um weiter einen konstruktiven Beitrag zu Lösungen für Probleme zu leisten. Der UN-Campus sei dafür ein Ansporn.
Annan forderte eindringlich eine Reform der UN und des Sicherheitsrates als oberstem Gremium. Dieser müsse in seiner Struktur demokratischer und repräsentativer werden. »Es ist nicht länger akzeptabel, dass viele große Staaten und größere regionale Mächte nicht mit am Tisch sitzen.« Annan signalisierte, dass Deutschland mit zu diesem Kreis gehöre.
Annan und Merkel eröffneten den neuen UN-Campus mit dem Zentralsitz im »Langen Eugen«. Das frühere Abgeordnetenhaus am Rheinufer wurde von der Bundesregierung für 56 Millionen Euro saniert und für UN-Zwecke hergerichtet. Elf in Bonn bereits ansässige UN-Organisationen zogen mit 300 Mitarbeitern ein.

Artikel vom 12.07.2006