08.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufbruchstimmung am Holzhof

Victoria Clarholz zuversichtlich: Mehr »Baller«-Potenzial im Angriff

Von Philipp Bülter (Text und Foto)
Clarholz (WB). Die Arbeit für die neue Spielzeit wurde beim Fußball-Landesligisten TSV Victoria Clarholz am Donnerstag aufgenommen. Trainer Markus Graskamp, im vierten Jahr Coach des TSV, bat seine Truppe zum Trainingsauftakt an den Holzhof. Und mit dabei waren auch sechs Neuzugänge, die den Coach hoffnungsvoll der neuen Spielzeit 2006/2007 entgegen sehen lassen: »Ich traue meinen Jungs eine bessere Leistung als in der letzten Saison zu.«

Neben den vier aus der A-Jugend in die »Erste« hochgezogenen Ugur Gözsüz, Junus Jalama, George Tsindsadze und Kadir Ip (fehlte gestern noch) sowie dem zuletzt bei der A-Jugend von Arminia Bielefeld aktiven Michael Fischer, machen besonders der letztjährige »Kreisliga-A-Bomber« bei St. Gabriel Gütersloh, Angel Martinez, und der nach nur einer Saison aus Wiedenbrück zurückgekehrte »verlorene Sohn« Gerrit Lahme, berechtigte Hoffnungen auf ein besseres Abschneiden der Graskamp-Elf als noch in der letzten Saison.
Damals war die »Victoria-Rakete« zunächst furios gestartet: Die ersten drei Saisonspiele wurden souverän gewonnen, der TSV lag mit neun Punkten und 12:1-Toren an erster Stelle. Danach allerdings folgte der Absturz: Clarholz kassierte acht Pleiten in Folge und fand sich in den Niederrungen der Tabelle wieder. Dort blieb die Victoria über die meiste Zeit der Saison, beendete die Spielzeit mit drei Punkten Vorsprung auf den ersten Absteiger Steinhagen auf Rang zwölf und schaffte den Klassenerhalt trotz zweier Niederlagen in den abschließenden Saisonbegegnungen auch aufgrund der »passenden« Ergebnisse der Konkurrenz.
Trainer Markus Graskamp erhofft sich nun mehr von seiner Mannschaft: »Wir wollen einen einstelligen Tabellenplatz erreichen. Die Jungs müssen aus den Erfahrungen der letzten Serie lernen. Wir haben uns besonders vorne gut verstärkt, ich erwarte da ganz einfach mehr von meiner Mannschaft. Auch Andreas Dreichel soll seine Leistung in seinem zweiten Seniorenjahr steigern.«
Denn während der pfeilschnelle Stürmer in der vergangenen Spielzeit seine Zeit brauchte, um sich an die Landesliga zu gewöhnen, ließ er dennoch bereits mit einem in 90 Landesliga-Minuten erzielten »Viererpack« sein Talent aufblitzen. Nach weiteren »Buden« im Saisonfinale ist der Angreifer offensichtlich gerüstet für die Jagd nach Toren.
In der abgelaufenen Serie noch oft allein auf weiter Flur, kann Coach Graskamp Dreichel nun einen zweiten Stürmer an die Seite stellen. »Ich wollte gar nicht mit einer Spitze spielen, aber es hatte sich nun mal so ergeben. Jetzt haben wir in der Offensive mehr Spielraum«, freut sich der Coach über mehr Alternativen. Raum für viele Ideen bietet dem Coach auch das riesengroße Aufgebot an Mittelfeldkräften: Sage und schreibe 12 (!) Mittelfeldkicker stehen »Grassi« zur Verfügung.
Vom Abgang des überragenden Clarholzer Spielmachers Carsten Strickmann, der dem Ruf aus Wiedenbrück folgte und damit in die Verbandsliga aufstieg, ist der Coach natürlich nicht erfreut. Aber: »Die Jungs haben auch ohne ihn schon gute Spiele abgeliefert.«
Nun müssen in der neuen Serie (»Grassi« schmunzelnd: »Das Jahr eins nach Carsten Strickmann«) eben andere Victoria-Kicker aus dem insgesamt 22-Mann starken Kader die Position des »Zehners« ausfüllen.
Der neuen Ligazusammensetzung sieht Graskamp mit Vorfreude entgegen: »Besonders Theesen schätze ich sehr stark ein, die mischen sicherlich oben mit. Aber gespannt bin ich auch auf Spexard, die haben sich mit ihren Neuzugängen ja quasi selbst für einen Platz ganz oben ins Gespräch gebracht.« Wie bereits in der letzten Saison gilt für den 36-Jährigen aber eines: »In dieser Liga kann nach wie vor jeder jeden schlagen.«

Artikel vom 08.07.2006