08.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

90 Minuten
Ein Spiel dauert 90 Minuten und der Ball ist rund. Das ist eine alte Fußballerweisheit, angesichts von Verlängerungen und möglichen Elfmeterschießen völlig illusorisch. Viele Spiele dauerten bei der Fußball-Weltmeisterschaft länger. Deshalb ist sie sauer. Im Tippspiel liegt sie weit hinten. Und warum? Weil sie 1:0 für Italien getippt hatte, hätte sie zumindest einen Punkt verdient, weil die Tendenz richtig war. Nach 90 Minuten stand es aber 0:0. Also nichts mit Punktgewinn. Also ehrlich - mit Fairness hat das nichts zu tun. Sie sieht ihren Einsatz verloren, und das, obwohl sie oft auf die Sieger setzte. Wer diese Art von Tipps erfunden hat, hat keinen Sportsgeist. Wichtig ist, was hinten raus kommt. Interessiert mich, wie wie das Finale nach 90 Miunten steht, oder interessiert mich, wer Weltmeister wird? Monika Schönfeld
Terminkalender
liegt ab sofort aus
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Der städtische Veranstaltungskalender mit den Terminen für das zweite Halbjahr ist jetzt erschienen. Er liegt ab sofort in den Geschäften, Kreditinstituten und im Rathaus kostenlos bereit.

Yorkshire-Terrier aufgefunden
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Dem Fundbüro wurde ein Yorkshire-Terrier-Rüde gemeldet. Er lief herrenlos auf dem Lidl-Parkplatz in Stukenbrock herum. Der Hund trägt ein dunkelrotes Halsband. Der Besitzer kann sich direkt mit dem Bauhof in Verbindung setzen.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum Geburtstagam Samstag:
Agnes Christine Schlüter, 90 Jahre.
Karl-Heinz Barnack, 84 Jahre.
Gertrud Projahn, 92 Jahre.
am Sonntag:
Alois Fromme, 84 Jahre.
Heinz Nagel, 71 Jahre.
Helga Grottendieck, 74 Jahre.
Horst Schwan, 77 Jahre.
Erhard Schneider, 81 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und hört ein Gespräch zweier älterer Bürger, die über die unangenehme Schwüle klagen. Recht haben sie. EINER






















Artikel vom 08.07.2006