08.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Cookie« ist der Freund
der Senioren im Marienheim

Vierbeiniger Neuzugang macht Bewohner munter

Halle (WB). Was mit Worten oft nicht zu erreichen ist, schafft »Cookie« mit treuherzigem Blick. Fachpflegerin Inge Reiter hatte die zündende Idee, überzeugte Hausleiter André Raba von dem Projekt und bringt künftig regelmäßig ihren kleinen Hund mit zum Dienst - sehr zur Freude der Bewohnerinnen und Bewohner.

Sofort wurde der lebendige Pudelmischling zum Liebling der alten Herrschaften. Diese Liebe beruht auf Gegenseitigkeit und nicht nur, weil manchmal »zufällig« etwas von ihren Tellern vor seine Pfoten fällt. Als anhänglicher und verschmuster Hund macht er es sich gern auf dem Schoß der Bewohnerinnen und Bewohner gemütlicht und lässt sich streicheln.
Seinen »Dienst« im Marienheim nimmt »Cookie« sehr ernst und ist »Frauchen« stets zur Seite auf ihren vielen Wegen durchs Haus. So wird der achtstündige Dienst für den wuseligen Vierbeiner oft zu einem echten Marathon für kurze Beine. Nur in der Pflege ist er als »männlicher Teilnehmer« natürlich nicht zugelassen und bewacht geduldig die Zimmertür, bis sie sich wieder öffnet und es weiter geht.
Wer nicht »zum Rudel« gehört, unterscheidet der kleine Vierbeiner sehr wohl und meldet Besuch entsprechend artgemäß und dienstbeflissen an seine Bereichsleitung weiter. »Neben seiner fröhlichen Lebendigkeit, ist es vor allem ein Stück Normalität, dass der kleine Vierbeiner in das Leben unserer alten Herrschaften bringt«, erklärt Inge Reiter. »Viele Bewohner/innen hatten früher auch einen Hund. Da kommen viele Erinnerungen auf und sie beginnen von ihren alten Zeiten zu erzählen.« In Erinnerung daran wird so manche Seele beim Erzählen gleich ein ganzes Stück leichter.
»Dass sie uns den Hund mitbringen ist für uns eine echte Zugabe«, merkt denn auch eine Bewohnerin dankbar an.

Artikel vom 08.07.2006