08.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blome kauft Peacock-Gebäude

Großer Umzug des Badherstellers von Bad Wünnenberg nach Haaren

Bad Wünnenberg/Haaren (WV). »Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, schließlich bedeutet die Verlegung eines kompletten Unternehmens einen hohen logistischen Aufwand.« - Josef und Ulrich Blome stehen unmittelbar vor dem größten Umzug ihrer Firmengeschichte.

Die Blome Unternehmensgruppe mit ihrem Bereich Blome Systembäder verlässt den Standort am Zinsdorfer Weg in Bad Wünnenberg und bezieht noch im Sommer die ehemaligen Peacock-Hallen in Haaren. Dazu gehören die komplette Produktion, die Abteilungen Forschung, Entwicklung und Design, Vertrieb sowie die Verwaltung.
Die Blome Unternehmensgruppe hat ihren Schwerpunkt im Bereich der Systembäder. Ihr patentiertes Badsystem wird in Bad Wünnenberg vorproduziert und mit unterschiedlichen Bausteinen bundesweit vertrieben und montiert. Sie eignen sich für Sanierungen in großen Wohnanlagen ebenso wie, in individueller Ausführung, für Einzelkunden.
Da die Zeichen für das Unternehmen auf Wachstum stehen, wurde der Umzug an einen größeren Standort erforderlich. »Wir werden nicht alle Teile der rund 10 500 Quadratmeter großen Nutzfläche belegen«, sagt Ulrich Blome. Daher sollen einige Flächen vermietet werden. Diese sind - als Kleinsteinheiten einteilbar - auch für Existenzgründer geeignet.
Erworben haben die Blomes die Gebäude von der OTTO-Gruppe aus Hamburg. Eine lange Zeit des Leerstands geht dann zuende. »Die Investition in die Immobilie ist eine bewusste Entscheidung für den Standort Bad Wünnenberg-Haaren«, sagt Josef Blome. »Hier vor Ort verfügen wir über qualifizierte Mitarbeiter und verlässliche Rahmenbedingungen. Die Nähe zur Autobahn ist ein zusätzlicher Vorteil.«
Die Vergrößerung der Produktion soll das Blome-Erfolgsrezept stärken: Aus einer Hand, zum festen Preis, zum festen Termin.
Eine weitere Neuerung folgt im August. Denn bereits dann soll der Umzug komplett abgeschlossen sein und die Produktion am neuen Standort laufen. Angeschlossen werden dann eine Werksausstellung und ein Werksverkauf mit Standardbädern für die Wohnungswirtschaft und für Privatkunden.
Erhalten bleibt die Bäder-Ausstellung Badgalerie Blome in Paderborn-Schloß Neuhaus. Von hier aus werden weiterhin komplette Bäder für die individuellen Kundenwünsche beraten, geplant und gebaut. Privatkunden erhalten von der Planung bis zur Endmontage fachmännische Unterstützung.
Weitere Informationen im Internet: www.badgalerie.de
www.systembaeder.de.

Artikel vom 08.07.2006