08.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bockhorst wieder ein Stück attraktiver

Heimatverein installiert Schautafel -ÊVorbereitung für Besuch der Dorfwettbewerb-Jury

Versmold-Bockhorst (igs). 32 Tage hat Bockhorst noch Zeit, sich noch mehr herauszuputzen. 120 Minuten hat das Dorf Zeit, sich am 8. August der Jury des Landeswettbewerbs »Unser Dorf hat Zukunft« zu empfehlen. Seit dieser Woche ist das Golddorf wieder ein Stück attraktiver.
Denn der Heimatverein Bockhorst hat in den vergangenen Tagen an der Dorfkrug-Kreuzung eine neue Schautafel installiert. Sie soll nicht nur die Orientierung erleichtern, sondern macht auch Lust darauf, das Dorf und seine Besonderheiten kennen zu lernen. Zum Beispiel die Dorfkirche, die Wanderwege, die Höfe und Gaststätten, Bilder aus Bockhorst, Halstenbeck und Siedinghausen, das gefleckte Knabenkraut und die Natternzunge und über das Naturschutzgebiet Salzenteichsheide und das Biotop In den Kölken. »Sie ist nicht nur für die Bockhorster, sondern für alle Besucher bestimmt«, betont Heimatvereinsvorsitzender August-Wilhelm Rolf-Kiel. Und damit auch nachts die Orientierung nicht schwer fällt, ist das »Kartenhaus« sogar beleuchtet.
Die Kommission des Landeswettbewerbs, für den sich Bockhorst im vergangenen September mit seinem Sieg beim Wettbewerb auf Kreisebene qualifiziert hatte, wird wohl kein Licht benötigen - denn sie wird von 16.30 bis 18.30 Uhr Bockhorst von seinen schönsten Seiten kennenlernen. »Wir starten auf dem Hof Meyer-Sickendiek«, weiß August-Wilhelm Rolf-Kiel schon jetzt. Er hofft, dass die Bockhorster nicht hinter den Fenstern den Besuch der Jury begleiten, sondern mitkommen. »So zeigen wir, dass das Dorf lebt.«
Ein Weg dürfte mit Sicherheit auch an dem neuen Schaukasten vorbei führen. Dass dieser -Ênach einjähriger Standortsuche -Êendlich der Öffentlichkeit präsentiert werden kann, ist ein Verdienst der Heimatvereinsmitglieder: Ingbert Lange hat das Häuschen gestaltet, in dem der Plan hängt, der mit Hilfe von Schriftführer Reiner Lippold erstellt wurde. Zweieinhalb Meter hoch und 2,40 Meter breit ist das Häuschen, das seinen Platz an der Dorfkrug-Kreuzung gefunden hat. Tüftler Lange, der bereits die Projekte Backhaus und Kotten tatkräftig begleitet hat, hat sich dabei von den Mängeln anderer Schaukästen inspirieren lassen: Beschlagene Scheiben verhindern Öffnungen, die für Luftzirkulation sorgen, der Rahmen wird durch ein Dach geschützt. Beim Aufstellen halfen Karl-Heinz Kieserling und Christian Meyer-Hermann. Auch die Volksbank Versmold trug mit einer Spende von 1000 Euro dazu bei, dass das Vereinskonto des Heimatvereins nicht allzu sehr belastet wurde.
Bis die Kommission nach Bockhorst kommt, soll auch rund um den Kasten noch einheitliches Pflaster liegen. Fertig ist bereits der neue Anstrich für den Kotten. »Und natürlich werden wir in den kommenden Wochen noch an der Route arbeiten, die die Kommission geht«, verspricht August-Wilhelm Rolf-Kiel noch weitere Verschönerungen. Dass es sich für alle Bockhorster besonders lohnt, beim Besuch der Jury dabei zu sein - dazu will auch die Dorfgemeinschaft beitragen: Nach Auskunft von Rolf-Kiel erwartet jeden eine Überraschung.

Artikel vom 08.07.2006