08.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Edle Tropfen und rundes Leder

Weinfest im Scheunenviertel eröffnet - WM-Spiele werden übertragen


Bünde (grot). Über dem Festplatz am Handelshof flattern Wimpelketten in schwarzrotgold und die Fahnen der übrigen 31 Teilnehmerländer der Fußball-WM. Soll heißen: Die Organisatoren des Weinfestes im Scheunenviertel zeigen Flagge für Fußballfans. Sie brauchen bei dem dreitägigen Fest, dass am Freitagabend von Bürgermeisterin Anett Kleine-Döpke-Güse eröffnet wurde, nicht auf die zwei noch ausstehenden Spiele der Weltmeisterschaft verzichten, beide werden auf einer großen Leinwand gezeigt.
König Fußball spielte auch eine Rolle in der kurzen Eröffnungsrede der Bürgermeisterin, die den Bogen zum Empfang für David Odonkor am kommenden Mittwoch schlug. Worauf Mitorganisator Hartmut Korth spontan beschloss: Der Flaggenschmuck wird erst wieder abgenommen, wenn der Nationalspieler mit Bünder Wurzeln wieder abgereist ist.
Sind ansonsten Bier und Fußball eine untrennbare Einheit: Beim Fest im Scheunenviertel wird der Beweis angetreten, dass auch ein kühler Weißwein oder ein kräftiger Roter ideale Begleiter eines Fußballabends sein können. Die fünf Winzer, die am Handelshof ihre Zelte (oder besser: Stände) aufgeschlagen haben, kitzeln auch den verwöhntesten Gaumen mit Weinen aus fünf verschiedenen Anbaugebieten und noch viel mehr Rebsorten.
Aber zurück zum Thema Fußball: Am Samstag können sich die Besucher in den WM-Nationalfarben schminken lassen. Und ebenfalls am Samstag läuft von 16 bis 19 Uhr ein Tischfußball-Turnier um den Scheunenviertel-Pokal, die Endrunde wird am Sonntag von 14 bis 17.30 Uhr ausgetragen. Die Siegerehrung und eine große Verlosung schließen sich an. Mit der Übertragung des WM-Endspiels klingt das Weinfest aus.
Und wieder einmal gibt es Musik satt. Klassiker aus vier Jahrzehnten der Rockgeschichte präsentiert die regionale Kultband »Percy Pur« an allen drei Tagen des Weinfestes.

Artikel vom 08.07.2006